![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ich wollte exakt dieses Modul von diesem Hersteller aufs Womo bauen.
Wie gut, dass ich diesen Tröt gelesen habe und das Material noch nicht gekauft habe. Das Verhalten des Verkäufers geht ja mal gar nicht.
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]() |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Barracuda,
zur Ehrenrettung von Wattstunde/ Solorkontor möchte ich sagen, dass wir innerhalb von einem Tag ein "Tausch"- Angebot bekommen haben. Unser Modul ist ziemlich genau 1 Jahr in Betrieb. Hat ein ähnliches Schadensbild. Wir haben nur leider das Problem, dass wir die 190WP Variante haben - die gibt es nicht mehr. Man möchte uns die 150WP zuschicken. Mal gucken, was wir machen. Eigentlich sitzen wir ja zusätzlich auf den Kosten für den Einbau, etc. Werde gerne weiter berichten... VG TOBI Geändert von tr441 (20.09.2023 um 11:15 Uhr) Grund: fehler ;-) |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Schau mal, was der Begriff "Gewährleistung" im EU Verbraucherrecht beinhaltet. Leute, laßt Euch doch nicht für dumm verkaufen!
Da steht nicht tauschen und dann Kunde mach mal! |
#29
|
|||
|
|||
![]()
…und wie ist es weitergegangen?
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Der Opener war seit letztem Jahr nicht mehr hier .. ob er sich nochmal meldet kann bezweifelt werden
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Auch wenn das für dich jetzt blöd klingt:
Das ist Lehrgeld. Flexible Module sind in jedem Fall weniger haltbar als Rahmenmodule und sollten nur verwendet werden, wenn es gar nicht anders geht, z. B. wegen Bauhöhe oder Montageort. Auf Haltern installierte Rahmenmodule geben auch bessere Ausbeuten, weil hinterlüftet. Natürlich verführen die laminierten Dinger dazu, sie einfach irgendwo hinzuklatschen, womöglich sogar noch dort, wo man auch noch drauf rumläuft. Führt aber mit hoher Wahrscheinlichkeit irgendwann zu Ärger, zumal die Teile auch nicht leicht demontierbar sind, da verklebt - ein Rahmenmodul kann man höchst einfach austauschen. Der vorliegende Fall ist sehr ärgerlich - aber da wird erst mehr zu holen sein, wenn noch in der Garantiezeit die Leistung nachlässt. Aber vorsicht, wahrscheinlich erst, wenn sie unter 80% der Nennleistung sinkt. bis denn, Uwe Edith sagt: Nicht auf uralte Beiträge antworten, die irgendwer ausgegraben hat :-/
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wie ich schon geschrieben habe weder Tobi noch frank waren in letzter Zeit hier .. werden von dem Beitrag also nicht viel mitbekommen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Kennste doch: Erst die Feuerwehr rufen und wenn sie dann da ist: "waaar doch gar nix" sagen!
Solche Threads sind echt für den Eimer. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Delaminierung UW- Bereich Shetland F4 | Bönsch | Restaurationen | 6 | 30.08.2017 21:18 |
Schaden am Rumpf einer Kelt leichte Osmose und Delaminierung | Keizi | Restaurationen | 30 | 18.01.2015 14:52 |
Keramikpaste f. hohe Temperaturen | Hank | Kein Boot | 6 | 11.07.2005 22:42 |
Delaminierung im Wasserballast-Tank | peer | Segel Technik | 5 | 16.11.2004 10:17 |
Schäden durch zu hohe Trimmung ? | Claus | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 18.04.2003 13:15 |