![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|
![]() Zitat:
Erst der FI oder darf es auch ein Schalter sein? Geregelt ist ja theoretisch, was ich gehört habe, schon die Zugangsleitungslänge von der Landanschlusssteckdose zum FI. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#52
|
![]()
Das habe ich nicht verstanden…
Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#53
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#54
|
||||
|
||||
![]()
Du speist wahlweise von der einen oder anderen Landanschlussdose ein.
Beide Leitungen gehen auf den Umschalter, der PE wird verbunden und durchgeschleift. Die abgehende Leitung des Umschalters geht auf deine Bordverteilung und damit auf den FI und die nachgeschalteten Automaten. Der von Billi verlinkte Umschalter ist sehr geeignet.
__________________
Gruss, Dirk
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann leider am Handy schlecht zeichnen ... Daher also so sckdosen dann auf den Wahlschalter und danach Fi und dann die Verteilung
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#56
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruss, Dirk
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#58
|
![]()
Ok, so einen Schalter brauche ich dann als „Aufputz“.
Hoffentlich schaltet der 1 oder 2 und nicht bei 2 beide auf. ![]() Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#59
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auch grössere Verteilerdosen sind geeignet. Und was Deine Bedenken betrifft: Billi und ich verstehen uns nicht immer, aber fachlich sind wir da einer Meinung. Im Link kannst Du auch noch das Schaltdiagramm sehen, das erklärt sich eigentlich selbst ![]()
__________________
Gruss, Dirk
|
#60
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du es richtig anklemmst nicht
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#61
|
![]()
Jetzt müssen wir nur noch auf @justme warten für die gesetzliche Bewertung.
![]() Die Lösung mit dem Schalter und beiden Zugängen wäre mir das Liebste. Nur noch entscheiden, ob Philippi, VE oder was anderes. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#62
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
möglich machen ![]() Ich spreche von zwei Landanschlüssen in der Praxis. ![]() Wenn Totti den Landanschluß nur aus optischen Gründen wechseln möchte, dann ist der einfach zu tauschen (Vorschläge wurden hier schon gemacht). Wenn Totti jedoch einen zweiten Anschluss möchte, weil es praktischer ist, dann wird er später den alten Anschluss nie wieder nutzen. ![]() ![]() Das meine ich mit Pfusch. Klaus, der manche Dinge aus der Zukunft rückwärts betrachtet |
#63
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() (Nix für ungut @justme ![]() ![]()
__________________
Gruss, Dirk
|
#64
|
||||
|
||||
![]()
Leider kann ich das nicht , da bist Du mir über und hast meinen vollen Respekt.
![]()
__________________
Gruss, Dirk |
#65
|
||||
|
||||
![]()
So, jetzt noch mal (technisch) seriös.
Doppelte Landanschlüsse sind bei grossen Yachten (ab ca. 16m) oft Standard. Eine Einspeisung vorne, eine am Heck. Natürlich mit (automatischer) Umschaltung. (Nachtrag: geht locker mit zwei gegeneinander verriegelten Relais/Schützen) Der Grund: Niemand will in dieser Klientel Kabelgedöns auf Deck, abhängig von der Anlegesituation. Mich wundert, dass "einigen" das hier nicht bekannt ist.
__________________
Gruss, Dirk Geändert von Startpilot (24.02.2024 um 20:54 Uhr)
|
#66
|
||||
|
||||
![]()
Da war für mich das entscheidende Stichwort: automatische Umschaltung.
Danke!
__________________
Gruß Mirko
|
#67
|
|
![]() Zitat:
Wenn ich aber rückwärts einparke, würde ich die benutzen. Dann habe ich gar kein Kabel an Oberdeck liegen. Störend ist es immer, da es im Weg liegt. Ich habe auf Steuerbordseite z.B. im Gangbord den Gaskasten versenkt mit 2 Gasflaschen. Da liegt es im Weg. Natürlich könnte ich es hochbinden, -> lästig. Und an Backbord ist derzeit der Fingersteg und der Niedergang. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() Geändert von Totti-Amun (25.02.2024 um 08:46 Uhr) |
#68
|
![]()
Dazu müssten ja auch eh beide Kabel an Land eingesteckt sein.
So blind und in Gedanken kann ich nicht sein. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#69
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
lg, justme Geändert von justme (26.02.2024 um 12:38 Uhr)
|
#70
|
![]()
Das mit dem automatischen Umschalter ist eine saubere Sache, zumal zusammen mit der Aufputzdose.
Ich fand einen Schalter aber auch recht sexy, weil ich damit das Boot einfach "abschalten" kann ohne das Kabel am Steg oder Boot abzuziehen. Ich werde da kurz drüber sinnieren, aber es wird eher der automatische Schalter von Philippi. Als ich gerade auf der Seite von Philippi war, ich habe mich noch nicht zur Philippi Dose entscheiden können wegen dem Plastikscharnier (naja, hat die billige CE Dose ja auch und hält), bin ich noch über den galvanischen Isolator gestolpert: https://www.philippi-online-shop.de/...lippi-16a.html Macht das Sinn für mein GFK Boot, wenn ich schon dabei bin? Oder ist so was störanfällig? Es wird das grün/gelbe PE Erdungskabel dadurch geschleift, korrekt? Nullleiter und Phase dran vorbei. Wie macht man das schön und fachlich ordentlich? Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Immer wieder Landanschluss und andere Technik... | Deichgraf | Technik-Talk | 49 | 01.05.2024 22:20 |
Landanschluss Steckdose für Ladegerät eingebaut | Stoffy 2100sc | Technik-Talk | 188 | 23.03.2020 18:22 |
Privatier werden und andere Ideen, mehr Zeit fürs Boot zu haben | bastibo | Langzeitfahrten | 460 | 24.02.2014 08:19 |
EPA oder andere Dauernahrung fürs Boot | Zzindbad | Kein Boot | 11 | 22.02.2013 14:01 |
12V Steckdose hat Strom - funkioniert aber nicht - falsche Steckdose? | JulianBuss | Technik-Talk | 42 | 20.02.2011 22:54 |