boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 70
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 24.02.2024, 19:44
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.850
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.516 Danke in 3.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Doppelpoliger Umschalter geht garantiert und wäre bei mir an Bord abgesichert (will sagen, kann ich vor mir verantworten).
Ob das zulässig ist? Ich bin mal gespannt auf den weiteren Verlauf...
Die Frage ist, was muss zuerst nach dem Landanschluss kommen?
Erst der FI oder darf es auch ein Schalter sein?
Geregelt ist ja theoretisch, was ich gehört habe, schon die Zugangsleitungslänge von der Landanschlusssteckdose zum FI.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 24.02.2024, 19:45
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.850
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.516 Danke in 3.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Klar
Steckdose „
...................Schalter - Fi Boot
Steckdose “
Das habe ich nicht verstanden…

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 24.02.2024, 19:51
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.804
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.833 Danke in 21.070 Beiträgen
Standard

https://www.amazon.de/Heschen-Univer...a-710268559801 (PaidLink)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 24.02.2024, 19:51
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.010
Boot: MAB 12
9.186 Danke in 3.248 Beiträgen
Standard

Du speist wahlweise von der einen oder anderen Landanschlussdose ein.
Beide Leitungen gehen auf den Umschalter, der PE wird verbunden und durchgeschleift.
Die abgehende Leitung des Umschalters geht auf deine Bordverteilung und damit auf den FI und die nachgeschalteten Automaten.

Der von Billi verlinkte Umschalter ist sehr geeignet.
__________________
Gruss, Dirk


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 24.02.2024, 19:55
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.804
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.833 Danke in 21.070 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Das habe ich nicht verstanden…

Grüße

Totti
Ich kann leider am Handy schlecht zeichnen ... Daher also so sckdosen dann auf den Wahlschalter und danach Fi und dann die Verteilung
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 24.02.2024, 19:56
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.010
Boot: MAB 12
9.186 Danke in 3.248 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ich kann leider am Handy schlecht zeichnen ... Daher also so sckdosen dann auf den Wahlschalter und danach Fi und dann die Verteilung
Sag ich doch...
__________________
Gruss, Dirk


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 24.02.2024, 19:57
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.804
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.833 Danke in 21.070 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Sag ich doch...
Perfekt in Worte umgesetzt
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 24.02.2024, 19:57
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.850
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.516 Danke in 3.652 Beiträgen
Standard

Ok, so einen Schalter brauche ich dann als „Aufputz“.
Hoffentlich schaltet der 1 oder 2 und nicht bei 2 beide auf.


Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 24.02.2024, 20:05
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.010
Boot: MAB 12
9.186 Danke in 3.248 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Ok, so einen Schalter brauche ich dann als „Aufputz“.
Hoffentlich schaltet der 1 oder 2 und nicht bei 2 beide auf.


Grüße

Totti
Für diese Schalter gibt es auch passende Gehäuse.
Auch grössere Verteilerdosen sind geeignet.

Und was Deine Bedenken betrifft:
Billi und ich verstehen uns nicht immer, aber fachlich sind wir da einer Meinung.

Im Link kannst Du auch noch das Schaltdiagramm sehen, das erklärt sich eigentlich selbst...
__________________
Gruss, Dirk


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 24.02.2024, 20:08
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.804
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.833 Danke in 21.070 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Ok, so einen Schalter brauche ich dann als „Aufputz“.
Hoffentlich schaltet der 1 oder 2 und nicht bei 2 beide auf.


Grüße

Totti
Wenn du es richtig anklemmst nicht
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 24.02.2024, 20:12
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.850
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.516 Danke in 3.652 Beiträgen
Standard

Jetzt müssen wir nur noch auf @justme warten für die gesetzliche Bewertung.

Die Lösung mit dem Schalter und beiden Zugängen wäre mir das Liebste.
Nur noch entscheiden, ob Philippi, VE oder was anderes.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 24.02.2024, 20:14
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.187
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.588 Danke in 9.549 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Ich habe irgendwo in der Schublade noch einen Facharbeiterbrief aus den frühen achtzigern.

Und der sagt, zwei Einspeisestellen mit zusammengelegtem PE und doppelpoligem Umschalter sind kein gebastelter Pfusch.
Ich rede nicht von der technischen Umsetzung. Da kann man alles
möglich machen , sag ich mal als Elektro-NuLl.

Ich spreche von zwei Landanschlüssen in der Praxis.

Wenn Totti den Landanschluß nur aus optischen Gründen wechseln möchte, dann
ist der einfach zu tauschen (Vorschläge wurden hier schon gemacht).

Wenn Totti jedoch einen zweiten Anschluss möchte, weil es praktischer
ist, dann wird er später den alten Anschluss nie wieder nutzen.
Das meine ich mit Pfusch.

Klaus, der manche Dinge aus der Zukunft rückwärts betrachtet
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 24.02.2024, 20:18
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.010
Boot: MAB 12
9.186 Danke in 3.248 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Jetzt müssen wir nur noch auf @justme warten für die gesetzliche Bewertung.

Die Lösung mit dem Schalter und beiden Zugängen wäre mir das Liebste.
Nur noch entscheiden, ob Philippi, VE oder was anderes.

Grüße

Totti
Damit hätte der Lösungsansatz noch eine Chance zu kippen.
(Nix für ungut @justme)
__________________
Gruss, Dirk


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 24.02.2024, 20:21
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.010
Boot: MAB 12
9.186 Danke in 3.248 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Klaus, der manche Dinge aus der Zukunft rückwärts betrachtet
Leider kann ich das nicht , da bist Du mir über und hast meinen vollen Respekt.
__________________
Gruss, Dirk


Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 24.02.2024, 20:40
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.010
Boot: MAB 12
9.186 Danke in 3.248 Beiträgen
Standard

So, jetzt noch mal (technisch) seriös.
Doppelte Landanschlüsse sind bei grossen Yachten (ab ca. 16m) oft Standard.
Eine Einspeisung vorne, eine am Heck.
Natürlich mit (automatischer) Umschaltung.

(Nachtrag: geht locker mit zwei gegeneinander verriegelten Relais/Schützen)

Der Grund:
Niemand will in dieser Klientel Kabelgedöns auf Deck, abhängig von der Anlegesituation.

Mich wundert, dass "einigen" das hier nicht bekannt ist.
__________________
Gruss, Dirk



Geändert von Startpilot (24.02.2024 um 20:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 24.02.2024, 22:07
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.824
Boot: Marco 860 AK
3.320 Danke in 1.700 Beiträgen
Standard

Da war für mich das entscheidende Stichwort: automatische Umschaltung.
Danke!
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 25.02.2024, 08:40
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.850
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.516 Danke in 3.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen

Wenn Totti jedoch einen zweiten Anschluss möchte, weil es praktischer
ist, dann wird er später den alten Anschluss nie wieder nutzen.
Das meine ich mit Pfusch.
Optisch würde mich eine Anschlussteckdose stören, die keine Funktion mehr hat. Schön sind die ja nicht.

Wenn ich aber rückwärts einparke, würde ich die benutzen. Dann habe ich gar kein Kabel an Oberdeck liegen. Störend ist es immer, da es im Weg liegt.
Ich habe auf Steuerbordseite z.B. im Gangbord den Gaskasten versenkt mit 2 Gasflaschen.
Da liegt es im Weg.
Natürlich könnte ich es hochbinden, -> lästig.
Und an Backbord ist derzeit der Fingersteg und der Niedergang.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com

Geändert von Totti-Amun (25.02.2024 um 08:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 25.02.2024, 08:45
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.850
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.516 Danke in 3.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Wenn du es richtig anklemmst nicht
Dazu müssten ja auch eh beide Kabel an Land eingesteckt sein.
So blind und in Gedanken kann ich nicht sein.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 25.02.2024, 21:17
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.616
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.431 Danke in 1.761 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Jetzt müssen wir nur noch auf @justme warten für die gesetzliche Bewertung.

Die Lösung mit dem Schalter und beiden Zugängen wäre mir das Liebste.
Nur noch entscheiden, ob Philippi, VE oder was anderes.

Grüße

Totti
na wenn ich so nett eingeladen werde... ich wüsste jetzt auch nicht, was dagegen spricht, wie schon von Dirk angemerkt ist sowas auf größeren Booten eh Standard, und sofern man das richtig macht auch elektrotechnisch sauber (also wie ebenfalls schon von Dirk u.a. angemerkt, PE immer und überall durchverbunden und zweipoligen Umschalter mit sicherer Trennung zwischen den Eingängen (da geht es um die mechanische Realisierung der Schaltkontakte - die müssen so ausgeführt sein daß zuerst der eine Eingang getrennt und dann der andere verbunden wird)). Ich würde vermutlich aus Faulheit gleich einen automagischen Umschalter wie z.B. den philippi LAE241 einsetzen - alle im Normalbetrieb manuell zu betätigenden Umschalter sind mir immer etwas zu sehr potentielle Fehlerquelle. Oder aber, falls irgendwann mal ein Generator an Bord kommen soll eine entsprechende automagische Umschalteinheit für mehrere Eingänge inkl. bordeigener Stromversorgung, das kostet dann aber gleich deutlich mehr als die wirklich günstige LAE241.

lg, justme

Geändert von justme (26.02.2024 um 12:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 28.02.2024, 15:19
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.850
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.516 Danke in 3.652 Beiträgen
Standard

Das mit dem automatischen Umschalter ist eine saubere Sache, zumal zusammen mit der Aufputzdose.
Ich fand einen Schalter aber auch recht sexy, weil ich damit das Boot einfach "abschalten" kann ohne das Kabel am Steg oder Boot abzuziehen.
Ich werde da kurz drüber sinnieren, aber es wird eher der automatische Schalter von Philippi.

Als ich gerade auf der Seite von Philippi war, ich habe mich noch nicht zur Philippi Dose entscheiden können wegen dem Plastikscharnier (naja, hat die billige CE Dose ja auch und hält), bin ich noch über den galvanischen Isolator gestolpert:
https://www.philippi-online-shop.de/...lippi-16a.html

Macht das Sinn für mein GFK Boot, wenn ich schon dabei bin?
Oder ist so was störanfällig?
Es wird das grün/gelbe PE Erdungskabel dadurch geschleift, korrekt?
Nullleiter und Phase dran vorbei.
Wie macht man das schön und fachlich ordentlich?

Gruß

Totti
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	philippi_700090016-g.jpg
Hits:	3
Größe:	21,9 KB
ID:	1007016  
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 70



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Immer wieder Landanschluss und andere Technik... Deichgraf Technik-Talk 49 01.05.2024 22:20
Landanschluss Steckdose für Ladegerät eingebaut Stoffy 2100sc Technik-Talk 188 23.03.2020 18:22
Privatier werden und andere Ideen, mehr Zeit fürs Boot zu haben bastibo Langzeitfahrten 460 24.02.2014 08:19
EPA oder andere Dauernahrung fürs Boot Zzindbad Kein Boot 11 22.02.2013 14:01
12V Steckdose hat Strom - funkioniert aber nicht - falsche Steckdose? JulianBuss Technik-Talk 42 20.02.2011 22:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.