boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 23.11.2021, 10:08
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.572
Boot: Derzeit ohne
1.074 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ratlos4711 Beitrag anzeigen
Hallo,

im Anhang Fotos vom Zahnriemen. @Flexx Sitzt der richtig?

Das Einnebeln mit Bremsenreiniger und Pilot-Spray hat die Leerlaufdrehzahl an einer Stelle (am Vergaser, wo die Drosselklappenachse gesteuert wird) etwas absinken lassen. Macht das Sinn? Ich dachte die Drehzahl sollte steigen, wenn irgendwo Falschluft gezogen wird und Pilotspray gezogen wird?!

Ich habe nochmal genau geprüft. Der Gasbereich bei der die Beschleunigerpumpe "hilft" ist unproblematisch. Erst bei mehr Gas geht der Motor aus (beim schnellen Gasgeben).

Wie sieht das auf dem Video aus? Säuft der Motor ab, weil die Beschleunigerpumpe zu viel Benzin einspritzt, oder schafft er in diesem Bereich nicht mehr ohne Beschleunigerpumpe den großen Propeller zu beschleunigen?

Viele Grüße
Thomas
Hallo

Wenn du da sicher gehen willst, muß das Schwungrad und der Stator runter und dann muß man die Markierung Kurbelwelle zu Nockenwellenrad überprüfen. Dann schauen, daß das Schwungrad richtig sitzt. Nicht, daß es warum auch immer eine Passfeder abgeschert hat oder vergessen wurde.
Bei deinem Video hätte ich aber auch auf Spritmangel getippt.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 29.11.2021, 11:35
ollek ollek ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.04.2009
Beiträge: 61
12 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hucke Beitrag anzeigen
Nur um es auszuschließen würde ich einmal um den Vergaser herum mit Bremsenreiniger im Lauf sprühen um Falschluft auszuschließen.
So ein Verhalten hatte ich bei einem Motorrad einmal. Reagierte auch nicht auf die Gemischschraube.
ähmmm...auf die Gefahr hin falsch zu liegen. Nie sollte man Bremsenreiniger auf einen laufenden Motor sprühen? (so kenn ichs...)

Auch das Testen von Kerzen an Masse bei Bootsmotoren kann schon zum Problem werden...
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 07.09.2024, 09:40
rt1970 rt1970 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Potsdam
Beiträge: 76
Boot: Hille Malibu 450
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen!
Ist zwar schon sehr lange her - aber gab es eine Lösung?
Ich habe genau das gleiche Problem!
Vergasertausch gegen einen Nagelneuen brachte nur minimal etwas.
Beim Alten war definitiv die Beschleunigerpumpendüse im Ansaug zu. Die zu reinigen ist eher aussichtslos gewesen.

PS: wie stellt man den Choke korrekt ein? Er startet super mit erhöhter Drehzahl und nach ca. 1min sackt die Drehzahl stark ein, so dass er manchmal sogar aus geht...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Honda BF75L - geht aus beim Gasgeben / Luftgemisch-Schraube Sigi1981 Motoren und Antriebstechnik 16 07.06.2020 21:26
Ring 20D Spiegel erneuern Saschi Restaurationen 122 18.02.2018 16:14
Volvo Penta 4.3 GI Loch beim Gasgeben wenn kalt kurt123 Motoren und Antriebstechnik 7 30.08.2012 10:55
Mercruiser 3l , neuer Anlasser rattert und beim Gasgeben sackt der Motor kurz ein. UdoVespa Motoren und Antriebstechnik 6 08.07.2011 10:31
Motorproblem (Absterben beim Gasgeben) lordoftheboard Motoren und Antriebstechnik 10 17.04.2006 22:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.