boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 52
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.12.2024, 01:40
Flo21009 Flo21009 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2024
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 14
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard Welches Sportboot habe ich und wieviel PS darf mein Motor haben?

Hallo zusammen, ich habe vor nicht langer Zeit ein Boot gekauft dies restauriert und jetzt auch einen größeren Motor gekauft. Allerdings finde ich zu diesem Boot keinerlei Infos wie viel Ps ich hinten dran hängen darf. Deswegen die Frage kann mir einer sagen was für ein Boot ich habe oder wie ich genaue Angaben zu meinem Boot erhalte.

Ps. Das Boot kommt aus der Niederlande

Vielen Dank im Voraus

Gruß Florian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240617_174344.jpg
Hits:	150
Größe:	110,2 KB
ID:	1031651   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240617_205644.jpg
Hits:	153
Größe:	188,0 KB
ID:	1031652   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240914_182908.jpg
Hits:	237
Größe:	159,0 KB
ID:	1031653  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240914_192205.jpg
Hits:	247
Größe:	165,8 KB
ID:	1031654   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20241020_185147.jpg
Hits:	136
Größe:	70,3 KB
ID:	1031655   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20240710-WA0004.jpg
Hits:	116
Größe:	89,6 KB
ID:	1031656  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20240625_105513_Gallery.jpg
Hits:	130
Größe:	65,1 KB
ID:	1031657  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 17.12.2024, 06:09
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.792
Boot: QS 470 50PS AB
5.276 Danke in 2.947 Beiträgen
Standard

Deine Angaben sind zu wenig um weiter zu kommen.

Wie viel PS hat den der Motor der am Boot ist ?
Wie viel PS hat den der Motor der gekauft wurde ?
Welcher Motor mit wie viel PS ist in den Papieren eingetragen ?
Beantworte die Fragen mal um weiter zu kommen.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.12.2024, 06:20
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.020
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.090 Danke in 21.210 Beiträgen
Standard

Und bitte andere den Titel damit dieser aussagekräftig wird ..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.12.2024, 06:38
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.167
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
11.066 Danke in 2.995 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Und bitte andere den Titel damit dieser aussagekräftig wird ..
Sei froh, dass es jetzt einen eigenen Thread gibt, der Text stand heute früh im Diskussionsthema zu Sportbootnachrichten
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.12.2024, 06:41
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.647
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.182 Danke in 6.175 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Und bitte andere den Titel damit dieser aussagekräftig wird ..
Ich war so frei und habe den Titel erweitert
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 17.12.2024, 06:56
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.020
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.090 Danke in 21.210 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Ich war so frei und habe den Titel erweitert
da kann man leider nur einmal danke drücken daher hier nochmal ein Danke an dich....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.12.2024, 08:15
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.005
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.872 Danke in 3.785 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flo21009 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen, ich habe vor nicht langer Zeit ein Boot gekauft dies restauriert und jetzt auch einen größeren Motor gekauft. Allerdings finde ich zu diesem Boot keinerlei Infos wie viel Ps ich hinten dran hängen darf. Deswegen die Frage kann mir einer sagen was für ein Boot ich habe oder wie ich genaue Angaben zu meinem Boot erhalte.

Ps. Das Boot kommt aus der Niederlande

Vielen Dank im Voraus

Gruß Florian

Zurück zum Thema:

Wenn ich das richtig auf dem einen Bild sehe, steht auf dem Motor eine große 15. Man kann also annehmen, dass der Motor 15PS hat.

Mehr darfst du ohne Sportbootführerschein nicht fahren.

In Holland gelten andere Gesetze, da geht es um die Geschwindigkeit und dafür wird das Boot zu schnell sein.

Was wichtig ist:
Ich sehe kein Kennzeichen. Ohne dieses darfst du das Boot auch nicht benutzen. Es muss ordentlich angemeldet werden. Entweder bei einem Wasser- und Schifffahrtsamt (das nächste wäre in Duisburg) oder beim DMYV oder ADAC.

Und informiere dich vor dem Zuwasserlassen, wo man überhaupt mit einem Motorboot fahren darf. Nicht jeder See oder jedes Binnengewässer, welches eine Rampe hat, darf benutzt werden.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.12.2024, 08:20
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.738
5.831 Danke in 2.551 Beiträgen
Standard

Für den Fall, dass Flo kein KI-Exprimat ist ...

Deine Beleuchtung ist so nicht in Ordnung. Andere Dinge wurden bereits aufgeführt.

Für alle Anderen: Er bietet uns Bilder von zwei unterschiedlichen Booten an. Eine typische Schwäche der KI bei Bildsegmenten.
__________________
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.12.2024, 08:22
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.020
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.090 Danke in 21.210 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Zurück zum Thema:

Wenn ich das richtig auf dem einen Bild sehe, steht auf dem Motor eine große 15. Man kann also annehmen, dass der Motor 15PS hat.

Mehr darfst du ohne Sportbootführerschein nicht fahren.

In Holland gelten andere Gesetze, da geht es um die Geschwindigkeit und dafür wird das Boot zu schnell sein.

Was wichtig ist:
Ich sehe kein Kennzeichen. Ohne dieses darfst du das Boot auch nicht benutzen. Es muss ordentlich angemeldet werden. Entweder bei einem Wasser- und Schifffahrtsamt (das nächste wäre in Duisburg) oder beim DMYV oder ADAC.

Und informiere dich vor dem Zuwasserlassen, wo man überhaupt mit einem Motorboot fahren darf. Nicht jeder See oder jedes Binnengewässer, welches eine Rampe hat, darf benutzt werden.

Gruß

Totti
ob beide motoren gleich sind ?
Der eine mit der 15 ist schwarz der andere grau lackiert, ansonsten sehen die Motoren ziemlich gleich aus..

in Recklinghausen und Umgebung darf er so ohne Anmeldung nicht fahren das ist richtig.. an der deutschen Küste schon...

Ob er einen Führerschein hat wissen wir nicht .. da er schon einen größeren Motor gekauft hat kann man davon ausgehen das auch ein Führerschein vorhanden ist... dort lernt man eigentlich auch die Sache mit der Zulassung...

@ florian

an das Boot darfst du jeden Motor dranhängen der es nicht zum Absaufen bringt oder den Spiegel rausreist... es gibt keine Vorschrift die dir eine max. größe vorschreibt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.12.2024, 08:24
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.005
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.872 Danke in 3.785 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
an das Boot darfst du jeden Motor dranhängen der es nicht zum Absaufen bringt oder den Spiegel rausreist... es gibt keine Vorschrift die dir eine max. größe vorschreibt.
Größe sowieso nicht, wenn dann Stärke.


Hier muss man fairerweise erwähnen, dass im Schadensfall das Theater und damit die Probleme sehr schnell sehr groß werden können.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.12.2024, 08:28
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.792
Boot: QS 470 50PS AB
5.276 Danke in 2.947 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
da kann man leider nur einmal danke drücken daher hier nochmal ein Danke an dich....
Ich habe 3 Butons dafür
Angehängte Grafiken
   
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 17.12.2024, 11:31
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.738
5.831 Danke in 2.551 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Ich habe 3 Butons dafür

Schleimer!
__________________
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 17.12.2024, 11:33
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.090
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.681 Danke in 9.023 Beiträgen
Standard

Aufgrund der unteren Rumpfform würde ich auf Shakespeare tippen und die verkraften ein paar PS... wie lang ist es?
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 17.12.2024, 23:06
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.520
1.316 Danke in 731 Beiträgen
Standard

Ist schon dasselbe Boot - vor und nach der Restaurierung.

Hast Du auch den Heckspiegel erneuert? Ist dieser trocken/ fest?

Ich empfehle für dieses Boot einen leichten Zweitakter zwischen 40 und 60 PS. Damit wirst Du gute Fahrergebnisse erzielen, ohne dass das Boot hecklastig wird.
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 18.12.2024, 06:29
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.020
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.090 Danke in 21.210 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neutral Beitrag anzeigen
Ist schon dasselbe Boot - vor und nach der Restaurierung.

Hast Du auch den Heckspiegel erneuert? Ist dieser trocken/ fest?

Ich empfehle für dieses Boot einen leichten Zweitakter zwischen 40 und 60 PS. Damit wirst Du gute Fahrergebnisse erzielen, ohne dass das Boot hecklastig wird.
er schreibt er hat das Boot gekauft... von einer repartur des Heckspiegels steht dort nichts...

das die Boote sehr unterschiedlich aussehen (farbe, Lackierung, Scheibe,...) ist auch aufgefallen...

das sollte mal der TO erklären...

eventuell wieder ein BOT der sich hier eingeschlichen hat ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.12.2024, 07:12
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.520
1.316 Danke in 731 Beiträgen
Standard

Lesen, lesen, lesen ..... .

'' ... ich habe vor nicht langer Zeit ein Boot gekauft dies restauriert..... . ''

-> daher die Farbunterschiede.
-> beinhaltet die Restauration auch den Heckspiegel?


Ein intakter Heckspiegel ist Grundvoraussetzung für einen stärkeren Motor.

Ist der intakt, sind die 40 - 60 PS passend.

Er kann/ darf auch deutlich mehr montieren. Das ist dann nicht mehr passend und bei einem schweren Unfall unter Umständen problematisch.
.
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 18.12.2024, 08:58
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.738
5.831 Danke in 2.551 Beiträgen
Standard

#1 wurde gestern 0240 erstellt. Der TE war 7 Minuten später noch einmal online, danach nicht mehr.
Seine Fotos sind von 2024-06/07 und 2024-09/10.
Insgesamt kommt mir das nicht ambitioniert vor.

Ich würde ja häufiger im Forum vorbeischauen, wenn ich eine Frage gestellt hätte ...
Und die Frage nach einem stärkeren Motor hätte ich vor dem Erwerb eines weiteren gestellt.
__________________
Alex

Geändert von Ostfriesen (18.12.2024 um 09:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 18.12.2024, 09:21
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.005
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.872 Danke in 3.785 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen

Ich würde ja häufiger im Forum vorbeischauen, wenn ich eine Frage gestellt hätte ...


Macht er vielleicht, man muss sich ja nicht einloggen.

Bekannterweise kristallisiert sich eine (richtige) Tendenz als Lösungsansatz nicht mit der ersten Antwort heraus, sondern wenn jeder seinen Senf zum Besten gegeben hat.

Dann noch die goldene Mitte suchen...

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 18.12.2024, 11:36
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.090
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.681 Danke in 9.023 Beiträgen
Standard

Zählt einfach mal die Beiträge, die sich wirklich auf seine Frage, z.B. Bootstyp beziehen...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 18.12.2024, 18:44
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.792
Boot: QS 470 50PS AB
5.276 Danke in 2.947 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Macht er vielleicht, man muss sich ja nicht einloggen.

Grüße

Totti
Um sein Tröt zu finden und die fehlenden Angaben zu machen müsste er sich einloggen.
Scheind mir ein Troll zu sein.
" Dicken Motor gekauft und dann erst fragen, was darf ans Boot "
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 19.12.2024, 07:29
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.005
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.872 Danke in 3.785 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Um sein Tröt zu finden und die fehlenden Angaben zu machen müsste er sich einloggen.
Scheind mir ein Troll zu sein.
" Dicken Motor gekauft und dann erst fragen, was darf ans Boot "
Nö, seine Bilder passen immerhin zum im Profil hinterlegten Wohnort.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 19.12.2024, 15:37
Flo21009 Flo21009 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2024
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 14
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Deine Angaben sind zu wenig um weiter zu kommen.

Wie viel PS hat den der Motor der am Boot ist ?
Wie viel PS hat den der Motor der gekauft wurde ?
Welcher Motor mit wie viel PS ist in den Papieren eingetragen ?
Beantworte die Fragen mal um weiter zu kommen.
Der Motor der auf den Bildern zu sehen ist hat 15 PS und der ist aktuell auch in den Papieren eingetragen. Nur in den Papieren steht kein Fabrikat keine Seriennummer des Rumpfes etc. Und det neue Motor hat 40Ps.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 19.12.2024, 15:40
Flo21009 Flo21009 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2024
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 14
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ob beide motoren gleich sind ?
Der eine mit der 15 ist schwarz der andere grau lackiert, ansonsten sehen die Motoren ziemlich gleich aus..

in Recklinghausen und Umgebung darf er so ohne Anmeldung nicht fahren das ist richtig.. an der deutschen Küste schon...

Ob er einen Führerschein hat wissen wir nicht .. da er schon einen größeren Motor gekauft hat kann man davon ausgehen das auch ein Führerschein vorhanden ist... dort lernt man eigentlich auch die Sache mit der Zulassung...


@ florian

an das Boot darfst du jeden Motor dranhängen der es nicht zum Absaufen bringt oder den Spiegel rausreist... es gibt keine Vorschrift die dir eine max. größe vorschreibt.

Ja die Motoren auf den Bildern sind die gleichen nur mit einem neuen Deckel. Den Führerschein habe ich auch und das Boot ist angemeldet. Allerdings steht in meinen Bootspaieren nichts vom Hersteller Fabrikat oder Seriennummer des Rumpfes und ich bisher durch Recherchen noch kein Boot gefunden habe was zumindest mal ähnlich aussieht.

Und vielen Dnak für die Rückmeldung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 19.12.2024, 15:43
Flo21009 Flo21009 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2024
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 14
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Aufgrund der unteren Rumpfform würde ich auf Shakespeare tippen und die verkraften ein paar PS... wie lang ist es?
Danke für die Antwort es hat ca 4,5 m.

Gruß Florian
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 19.12.2024, 15:45
Flo21009 Flo21009 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2024
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 14
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neutral Beitrag anzeigen
Ist schon dasselbe Boot - vor und nach der Restaurierung.

Hast Du auch den Heckspiegel erneuert? Ist dieser trocken/ fest?

Ich empfehle für dieses Boot einen leichten Zweitakter zwischen 40 und 60 PS. Damit wirst Du gute Fahrergebnisse erzielen, ohne dass das Boot hecklastig wird.
Ja der Heckspiegel ist noch fest habe allerdings aus Vorsicht eine 3mm dicke Aluminiumplatte anfertigen lassen die den Spiegel noch mehr halt geben soll. Als Motor soll jetzt ein 40Ps Mercury 4 Zylinder 2 Takt verbaut werden

Gruß Florian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 52



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Boot habe ich hier und welchen Motor darf ich verwenden? MrMx Kleinkreuzer und Trailerboote 17 05.06.2020 02:06
Wieviel Spiel darf ein Bravo Antrieb haben ? searaynico Allgemeines zum Boot 11 19.10.2016 22:05
Habe ein GFK Rumpf - welchen Motor darf ich verbauen? -Phil- Restaurationen 35 31.07.2016 20:42
Darf ich...oder darf ich nicht????? HH Glastron ultra Cap Allgemeines zum Boot 16 12.10.2008 18:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.