boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.09.2024, 10:36
MertE MertE ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.12.2023
Beiträge: 14
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Bohrlöcher schließen, womit?

Hallo zusammen,

bei meinem Boot (GFK) sind in den Aufbauten einige Bohrlöcher (z.B. wo Handläufe befestigt wurden o.Ä.). Wenn ich nun ein paar Teile abbaue, muss ich die Bohrlöcher ja nun irgendwie abdichten.
Es geht nicht darum dass mechanische Belastungen aufgenommen werdne müsse, sollte halt nur Wasserdicht (gegen überkommendes Wasser oder Regen) sein.

Bevor ich jetzt also irgendwas reinschmiere wollte ich mich mal kurz erkundigen was man da eigentlich optimalerweise nimmt?

Polyester-Harz? Epoxy-Harz? Spachtelmasse (Epoxy mit Faser)? Oder völlig egal, hauptsache dicht?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.09.2024, 10:39
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.609
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.685 Danke in 1.769 Beiträgen
Standard

Epoxy spachtel ist gängig. Spachtel enthält Füllstoffe und keine Glasfaser, denn Glasfaser saugt Wasser, das wäre ungünstig.

Wenn es nicht so tief/groß ist, kannst du auch einfach mit Topcoat auffüllen(Epoxidharz+Paraffin)

Ich benutze dafür gern dieses:
https://www.amazon.de/Yachticon-Gelc.../dp/B00GGGZMIM (PaidLink)
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.09.2024, 16:20
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 324
Boot: Saver 750 WA, Mercury 300 V8
199 Danke in 131 Beiträgen
Standard

Wenn du "nur" abdichten willst, reicht Sika291i. Da geht keine Feuchtigkeit mehr rein.
Wenn es schön sein soll, dann zuerst Epoxy-Spachtel und danach Gelcoat (Reparaturkit) drüber. Wenn du da ein bisschen Zeit investierst, sieht man keine Spuren mehr von den Bohrlöchern.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.09.2024, 16:26
Hygge Hygge ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.01.2022
Ort: Münster Westf.
Beiträge: 214
Boot: Nidelv 24
256 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Oder watertite von international nehmen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.09.2024, 11:44
MertE MertE ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.12.2023
Beiträge: 14
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Top, Danke!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.09.2024, 17:48
kurz kurz ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.887
Boot: MacGregor26m
1.478 Danke in 976 Beiträgen
Standard

je nachdem... soeht man es danach eh... ggf. eine passende Schraube mit Kitt drunter reindrehen, als ob es schon immer hätte so sein sollen...

Oder eine Nylonschraube... Nur also idee...

Bis man mit Spachtel nichts mehr sieht brauchts schon etwas Geduld und Glück mit dem Farbton...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.01.2025, 19:35
Reuse Reuse ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.10.2023
Ort: Thüringen
Beiträge: 8
Boot: Realcraft 510 Bowrider
12 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Epoxy spachtel ist gängig. Spachtel enthält Füllstoffe und keine Glasfaser, denn Glasfaser saugt Wasser, das wäre ungünstig.

Wenn es nicht so tief/groß ist, kannst du auch einfach mit Topcoat auffüllen(Epoxidharz+Paraffin)

Ich benutze dafür gern dieses:
https://www.amazon.de/Yachticon-Gelc.../dp/B00GGGZMIM (PaidLink)
Genauso kann man das machen, Gruß Reuse
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.01.2025, 21:33
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.963
Boot: SeaRay 290DA
1.968 Danke in 1.373 Beiträgen
Standard

Zitat von Føx
Epoxy spachtel ist gängig. Spachtel enthält Füllstoffe und keine Glasfaser, denn Glasfaser saugt Wasser, das wäre ungünstig.

Wenn es nicht so tief/groß ist, kannst du auch einfach mit Topcoat auffüllen(Epoxidharz+Paraffin)

Ich benutze dafür gern dieses:
https://www.amazon.de/Yachticon-Gelc.../dp/B00GGGZMIM (PaidLink) (PaidLink)


Zitat:
Zitat von Reuse Beitrag anzeigen
Genauso kann man das machen, Gruß Reuse
Ja, aber nur wenn auch richtige Materialien verwendet!

Topcoat ist Polyesterharz + Paraffin, Epoxidharz ist nur für innen oder unter Wasser gut geeignet, da nicht UV beständig
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.01.2025, 22:00
Benutzerbild von Rot-Runner
Rot-Runner Rot-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: In der Nähe von Stuttgart
Beiträge: 1.733
Boot: Target 21, Checkmate 281
1.751 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sigi S. Beitrag anzeigen
Ja, aber nur wenn auch richtige Materialien verwendet!

Topcoat ist Polyesterharz + Paraffin, Epoxidharz ist nur für innen oder unter Wasser gut geeignet, da nicht UV beständig

Richtig - ergänzend dazu: Es gibt auch Deckschichtharz auf Epoxybasis - das ist UV-beständig.
__________________
"Ich kann es dir erklären, aber ich kann es nicht für dich verstehen"

Viele Grüße,
Markus
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.01.2025, 11:32
Benutzerbild von george1701
george1701 george1701 ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: Goch
Beiträge: 202
Boot: Draco 2100SC
88 Danke in 60 Beiträgen
george1701 eine Nachricht über ICQ schicken george1701 eine Nachricht über MSN schicken george1701 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Denk nur daran, die Löcher anzuphasen. Dann kannst du diese gut mit epoxyspachtel zu schmieren. Je nachdem, sie groß die Löcher sind, würde ich von der Gegenseite (falls zugänglich) eine Matte kleben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kleine Bohrlöcher schließen BeneSB Restaurationen 10 05.05.2019 17:04
Heckspiegel Bohrlöcher schließen. schedi3 Restaurationen 2 24.10.2016 00:53
Bohrlöcher im Stahlschiff schließen, wie? PIEP-Köln Technik-Talk 27 04.07.2014 06:10
Bohrlöcher in GFK schließen Mik.B Restaurationen 9 13.11.2008 11:39
großes loch! womit schließen raiso Restaurationen 14 31.10.2008 18:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.