![]() |
|
Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo.
Ich wollte mir mal das o. g. Boot (750) ansehen. Von Stahlbooten habe ich nicht so viel Ahnung. Die Rumpfform einer Vlet ist ja recht speziell. Hat diese Art Boot Vorteile, Nachteile oder sind diese nur halt anders bezüglich Fahreigenschaften oder anderes? Schöne Grüße Bodo Geändert von hucke (Gestern um 15:35 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bodo,
grundsätzlich ein solides Schiff(chen). Bestens geeignet für ruhige Wanderfahrten. Vorteile: durch den Doppelknick stabiler Rumpf geschützte Schraube / Ruder kann trockenfallen schöner Wasserabriss ohne grosse Wellenbildung gutmütiger Geradeauslauf relativ unempfindlich gegen Windeinfluss Nachteile: neigt etwas zum Feststampfen bei Wellengang kann je nach Typ / Bauausführung etwas kibbeliger sein als ein reiner Knickspanter. Die 750 ist schon klein. Mir gefällt die Version mit Decksalon wesentlich besser als die mit dem kleinen Steuerhaus. Grundsätzlich würde ich mir mehr Gedanken über den Motor machen. Die meisten fahren noch mit dem Peugeot Indenor, der schon damals keinen besten Ruf hatte und heute doch sehr in die Jahre gekommen ist. Bei der Besichtigung unbedingt unter die Bodenbretter schauen, ob sich dort durch "vergessene" Leckagen flächig Rost gebildet hat.
__________________
Gruss, Dirk
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dirk,
vielen Dank für die ausführliche Antwort. Sollten wir durch die Besichtigung angetan von dem Boot sein, würde ich später noch einen mitnehmen, der sich mit der Materie auskennt. Mit dem Motor hast du recht. Mir ist das Boot nur aufgefallen. Irgendwie ein uriger Dampfer. Mal sehen, was es gibt. Gruß Bodo
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vlet | Marie IV | Restaurationen | 7 | 27.04.2023 10:07 |
Frage zur Isolierung eines Stahlbootes bzw. Holländischen Vlet | ReneH | Technik-Talk | 4 | 02.05.2018 10:15 |
Brandsma Vlet 1200 AK | supzilla | Yachten und Festlieger | 17 | 13.12.2017 13:40 |
Vlet - wie steht es um die Rauhwassertauglichkeit? | FrankAusEmden | Allgemeines zum Boot | 8 | 09.10.2012 00:28 |
Vlet- Bootstyp nur was für die Kanäle? | Vinkona | Allgemeines zum Boot | 21 | 02.06.2012 22:23 |