![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Genau!
Aber besser noch mit: - Power Assist - Power Outlet Wenn ich eine lösung wie Billi hatte, sollte ich immer alleine fahren mussen. Denn, dann sollte meine Matrose nicht mitgehen ....
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
|
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
2. Funktionieren die ganz normalen Steckdosen im Boot sobald ich das Landanschlusskabel in den Umformer gesteckt habe. Also kein dauerndes Umstecken....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
So geschehen bei einem Bekannten.. alle Batterien kaputt... Trotz eingestecktem Landstrom gingen alle Geräte auf den Umformer... nach wenigen Tagen ging nichts mehr....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es kann auch bei einem defekten Ladegerät passieren dass alle Batterien kaputt gehen weil man es zu spät merkt. Außerdem schalten alle mir bekannten Umformer bei Unterspannung der Batterie ab. Dann muss nicht nur die Netzvorrangschaltung versagt haben, sondern auch der Umformer. |
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Meiner Kombi hat ein 'Remote Control' panel am steuerstand, neben den Batterie monitor. Kann also genau sehen was der Kombi macht: Laden/WR/PR, was der Belastung ist usw. Die BTM zeigt mir was in/aus die Batterien sind, wieviel Stunden ich noch habe usw. Also, das Argument dass mann es erst merkt wenn die Batterie entladen ist, bestimme ich (verzeihung) als Quatsch.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
|
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei mir funktionieren die normale Steckdose immer, egal Landstrom oder nicht.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
|
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hatte meinen ohne Verbraucher vergessen von der Batterie zu trennen, hat diese auch leer gesaugt. Ist man Board merkt man es sicherlich. Standard ist daher immer, Umformer physikalisch von Batterie getrennt. Unterwegs ein 230V Gerät benutzen, ist bei mir eine seltene Ausnahme. Versuche immer Landstrom zu bekommen Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
|
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei einem guten Gerät darf das nicht passieren. Zitat aus dem Datenblatt von Victron: "In der Grundeinstellung wirkt das Multifunktions-Relais als Alarmrelais d.h. es schaltet das Gerät bei Störungen ab (Gerät wird zu heiß, Brummspannung am Eingang zu hoch,Batteriespannung zu niedrig)." |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, habe das mit einem 3 pol. manuellen Umschalter gelöst. Kostet mit Versand 12 Eur.
Wenn du noch im Alter liegst kannst du dir das mal anschauen. grüsse |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Bin vom 07.09. - 09.09. da
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Sylvio ![]()
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
|
#38
|
|||
|
|||
![]()
... dann weiss ich nicht warum Du diese Bilder einstellst .
__________________
Handbreit Jens |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Um zu sehen ob eventuell jemand diesen Typ von Spannungswandler kennt oder eventuell selber nutzt.
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spannungswandler | XXXXXXX | Technik-Talk | 12 | 21.10.2004 15:19 |
Spannungswandler | XXXXXXX | Technik-Talk | 19 | 13.10.2004 04:58 |
Spannungswandler - welche Größe ? | reibi1 | Technik-Talk | 10 | 04.08.2004 15:24 |
Laptop Spannungswandler stört Kurzwellenempfang | hobiell | Technik-Talk | 1 | 20.07.2004 09:18 |
Spannungswandler tot? | Ray | Technik-Talk | 1 | 11.08.2003 18:42 |