![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ihr könnt das auch machen wie die Schildbürger:
Ruder hart nach steuerbord und Kerbe ins Lenkrad, dann Ruder hart nach backbord und noch ne Kerbe, dann ne dritte Kerbe genau in die Mitte der beiden anderen..... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ahoi, Helle M.Y.Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat. Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4 |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Mirko |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Mit Sprachsteuerung:
Hey App! Gehe mal bitte achtern gucken ob das stimmt was hier angezeigt wird. ![]() ![]() Deine "App" hätte nen anderen Namen. ![]() ![]()
__________________
Gruß Mirko |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube, die Anzeige mit dem Zeigerl nach oben,
die ist fürs Fahrad.... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Helau Helle M.Y.Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat. Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4 Geändert von hheck (17.02.2021 um 18:19 Uhr)
|
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was den Hinweis mit der Mittellage angeht, so ist das natürlich richtig. Nur fahre ich manchmal nicht manuell, sondern elektrisch über die FB oder den AP. |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt doch diese preiswerten Dinger, die einfach auf die Nabe des Steuerrads geklebt werden, ohne Kabel, Geber usw. Reicht das nicht?
Einfacher geht es doch nicht.
__________________
--- Gruß Gerhard |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Bei unseren Verdränger sind das mehrere Umdrehungen in jede Richtung. Außerdem ist das eine Hydraulische Lenkung, da besteht kein dauerhafter Zusammenhang zwischen Rad und Ruder Stellung.
Da ist so ein Ding nicht geeignet.
__________________
Gruß Jörg
|
#35
|
|||
|
|||
![]()
Schon probiert?
__________________
--- Gruß Gerhard |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Coal,
weshalb funktioniert das mit der Kabelführung nicht, wenn Du das Rohr umdrehst? Geht es nicht, wenn Du das Kabel einfach nur verlängerst und eine Schlaufe läßt (sieht wahrscheinlich nicht schön aus, aber müßte funktionieren)? Vielleicht baust Du Geber und Anzeige mal aus und probierst sie in der Werkstatt in aller Ruhe. Dann weißt Du, ob sich der Aufwand überhaupt lohnt. Für mich ist das Ding komplett unbrauchbar. Viele Grüße Peter |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Aus den oben genannten Gründen und der auch selbst festgestellten Tatsache das das Rad jedes Mal anders steht in Mittellage würde ich so ein Ding bei uns nie in Erwägung ziehen. Außerdem hatte das Boot bei Übernahme schon eine funktionierende Ruderstandsanzeige
![]()
__________________
Gruß Jörg
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das tatsächlich der Geber von KUS ist, dann ist dieser Seitenvertauschfehler vorprogrammiert. Entsprechend der Montageanweisung wird der Geber direkt (parallel) an den Hydraulikzylinder montiert. Dabei wird nicht berücksichtigt, in welche Richtung der Zylinder das Ruderblatt drückt bzw. zieht. Also wird das in 50% aller Fälle verkehrt herum sein. KUS muß sich also auf diese Beschwerden vorbereitet haben.
Und siehe da: Man bietet einen "Widerstandswandler" an, der zwischen Geber und Anzeige geschaltet wird, und der offensichtlich die Anzeigerichtung umkehrt. Allerdings passt der in diesem Fall nicht. Was ein Blödsinn! Gruß Helle M.Y.Franziska PS: Die Wandler sind wohl nur zur Anpassung us-Norm an eu-Norm.
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat. Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4 Geändert von hheck (19.02.2021 um 15:04 Uhr)
|
#39
|
|||
|
|||
![]()
ICh habe dieses: https://www.amazon.de/Lindemann-5660...3744562&sr=8-6 (PaidLink) (aber nicht zu diesem Preis) direkt auf die Mitte meines Steuerades geklebt und gerade bei hektischen Manövern, bzw. welche, wo es schnell gehen muss leistet das Ding auf einen Blick eine gute Hilfe, ob das Ruder (bei mir der AB) gerade steht oder nicht.
|
#40
|
|||||||
|
|||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
noch einmal der Hinweis, dass das bei vielen der heute angebotenen hydr.Lenkungen mit Plungerpumpe nicht funktioniert. Die Mittellage am Lenkrad verändert sich prinzipbedingt ständig und somit ist auch die Anzeige nicht mehr korrekt.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Jörg, sags ruhig:
weil eben die Kolben in der Pumpe und auch der Kolben im Zylinder nicht ganz dicht sind. Aber wer ist das schon... ![]() Gruß Helle M.Y.Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat. Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
|
#42
|
|||
|
|||
![]()
@hheck
Dass ich nicht nur über das Rad fahre, sondern auch elektrisch, hast du wahrgenommen? Mir ist gerade nicht klar, wie das Teil die E-Pumpe und den AP mitberücksichtigt... Sei so lieb und erklär's mir. Danke |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Gegenfrage: Wie wird denn der Autopilot eingestellt?
__________________
--- Gruß Gerhard |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Hä? Der wird nicht eingestellt. Der steuert nach den Befehlen vom APC.
|
#45
|
|||
|
|||
![]()
Aha. Und wie steht dann das Ruder?
Wozu brauchst Du dann einen Ruderlagenanzeiger?
__________________
--- Gruß Gerhard |
#46
|
|||
|
|||
![]()
Die Ruderanzeige zeigt dann wie das Ruder steht, auch wenn ein Zweiter Fahrstand, eine Funksteuerung oder ein Autopilot es verstellt hat. Sobald man das Ruder übernimmt, ein Blick auf die Anzeige, einmal kurz gedreht und das Ruder steht wie man will.
__________________
Gruß Jörg |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sowohl du als auch ein AP interessiert sich nicht für die Stellung des Ruderblattes, sondern für den Kurs des Bootes. Einen Fehler auf Grund von Schlupf der Lenkung wird durch automatisches Gegensteuern korrigiert, egal wo das Ruderblatt gerade steht. Solange sich das Boot bewegt, braucht man die Anzeige daher eigentlich auch nicht, aber beim Ablegen oder beim langsam Navigieren ist sie schon hilfreich. Nicht natürlich beim Ruderboot ![]() Gruß Helle M.Y.Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat. Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4 |
#48
|
|||
|
|||
![]()
Du hast meine Frage nicht richtig verstanden. Wenn dich meine Frage interessiert, kannst du sie in #1 nachlesen. Nötig ist das aber nicht, da sie längst beantwortet wurde
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ruderlage Anzeige auf GO 7 xse ? | Awandy | Technik-Talk | 12 | 12.09.2018 12:50 |
VDO Ruderlage Doppelanzeige | Kalle | Allgemeines zum Boot | 8 | 08.04.2014 13:21 |
Ruderlage verstellt? | Balticbird | Allgemeines zum Boot | 5 | 06.06.2010 20:37 |
Ruderlage mit Compass | teigaff | Technik-Talk | 13 | 09.08.2008 16:46 |