![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab mein Boot bei einem Bewachten (Videokamara Zaun) Stellplatz, in Kroatien wo das Boot beim Betreiber des Stellplatzes Versichert ist plus Vollkasko.
__________________
Gruß Fabi |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber eine zweite unschöne Haube dürfte teurer sein als ein Schloß für 50€, spart allerdings evtl. den Ärger danach... ![]() Zitat:
![]() Ich habe auch dieses MCGard-Schloß, Fotos und Kaufbeleg, weil meine Versicherung es verlangt.
__________________
Grüße, Christian... ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Bei Großen AB wird sowieso das komplette Boot verschwinden und an einem sicheren Ort demontiert
__________________
eat, sleep, go fishing and boating Gruß Peter
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt kein 100% Schutz, weder bei Vandalismus, weder bei Diebstahl, weder bei Einbruch, weder bei Komplettzerstörung.
Wichtig ist das die Sicherungsmaßnahmen versicherungskonform sind und somit der Versicherungsschutz besteht
__________________
Gruß Jörg Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß, nicht alles glaubt was einem erzählt wird und über den Rest einfach still lächelt!
|
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ähem, nein - auch wenn ich kein Anwalt bin. Vandalismus ist reine Sachbeschädigung. Hier bleibt es bei versuchtem Diebstahl! |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Yamaha Außenborder gibt es mit Y-Cop elektronischer Wegfahrsperre
__________________
Grüße aus Bocholt Marc |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Habe jetzt noch zusätzlich den Motor bei der WSP gravieren lassen, inklusive der gelben Warnaufkleber. Der Beamte meinte dazu, dass wenn der Dieb vor der Wahl steht einen Motor mit Aufkleber oder ohne klauen zu wollen, wird er den ohne Aufkleber mitnehmen.
Es ist natürlich keine Garantie, aber es hat seiner Erfahrung nach schon einen abschreckenden Effekt. |
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
MfG
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Der Spiegel sieht dann so wie aus den Bildern aus. Das Schloss wird in den Spiegel gezogen bis der Bolzen bricht.
__________________
Viele Grüße Arnd |
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
MfG |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir wurde der Spezialbolzen von ABUS verwendet.
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe bei letzten jährlichen Inspektion die Werkstatt beauftragt eine AB-Sicherung für meinen recht neuen F150 zu montieren, die die Versicherung im Schadensfall als notwendige Sicherungsmaßnahme akzeptiert.
Sie haben daraufhin auch ein ABUS 808 Reef montiert. Hat inkl. Montage und MwSt. EUR 250,-- gekostet
__________________
Grüße vom hessischen Rheinkilometer 499,3 al |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Hier gibt's Sicherheitsmuttern im Stil der Felgenschlösser in verschiedenen Formen. Ist vielleicht eine günstige Alternative zur AB Sicherung.
https://www.adventure-xperience.de/p...bstahl-muttern |
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Man muss sich aber im Klaren sein, das man einen AB nicht wirklich 100%ig schützen kann. Die ganzen Sicherungsmaßnahmen sind ja nur für die Versicherung. Wenn jemand den AB wirklich haben will, dann wird er ihn mitnehmen - notfalls durch abflexen oder Rausschneiden aus dem Spiegel. Ich hatte ja immer gedacht: Sobald große ABs im Wasser sind, kann man die aufgrund des Gewichts ja wohl kaum einfach klauen. Ich hatte den naive Gedanken, das man das 100+ KG schwere Teil ja wegtragen muss.... ![]() Mein Händler hat mir neulich erklärt, wie Profis das machen ![]() Die kommen per Boot von Wasserseite - im Schlepptau einen Schlauch eines großen Reifens. Das Unterwasserteil des ABs wird dann in das Loch des Reifens gesteckt und der AB vom Boot "getrennt". Dann schwimmt das Ding auf und kann mit dem Boot weggezogen werden. Ich wüsste nicht, wie man das verhindern soll. Zumindest nicht in einem Hafen, in dem keiner wohnt, der ggf. die Akkuflex hören würde. Vermutlich ist die beste Diebstahlsicherung der Liegeplatz. Nebenan muss einfach ein noch begehrenswerterer Motor liegen ![]() Gruß H.P. Gruß H.P. |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Versicherung fragen welcher schutz gefordert wird!
Diesen ohne nachdenken montieren. Den motor nicht registrieren lassen. Sollter der gestohlen und wieder gefunden werden musst den so nehmen wie er ist. Wenn z.b. durch den transport das getriebe beschädigt ist wirds lustig mir der versicherung. Gut versichern und das wars. Wenn der geklaut wir dann ist es so. Und immer boot und motor getrennt versichern. Wenn grosse motoren geklaut werden geht das auch gerne mal mit der kettensäge. Spiegel mit motor rausschneiden dauert keine 5 minuten. Gruss Rene |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Nur mal interessehalber: warum?
Bei meiner Versicherung (Helvetia) habe ich das Boot, den Motor und den Trailer zusammen versichert. Jeder der 3 Gegenstände hat in der Police einen eigenen Wert, der aufgeführt ist. Warum sollte ich das getrennt versichern? Gruß H.P.
|
#42
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe keine ahnung von versicherungen. Das hat mich maleine menge geld und noch mehr nerven gekostet.
Konsolenboot 15k d-mark. Motor 8k d-mark. Motor gestohlen, dabei grosse schäden am boot. Spiegel, lenkung, schäden am bug usw.... Leider wurde der motor nach 3 wochen aufgefunden (bei grenzübertritt). Teilweise unvollständig. Gab mit der versicherung und anwalt nur stress. Hat mich alles in allem gut 4 stellig gekostet. Braucht kein mensch. Daher mein gut gemeinter ansatz. Ich würde mich jetzt bei sowas auch komplett anders verhalten. Gruss Rene |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Passender Diebstahlschutz für Trailer gesucht. | tomtomtom | Allgemeines zum Boot | 40 | 17.05.2023 20:06 |
Diebstahlschutz Auch was für Boote? | aunt t | Allgemeines zum Boot | 0 | 11.06.2016 08:18 |
Diebstahlschutz für Fahrradträger | AnNiMe | Kein Boot | 5 | 04.06.2015 17:04 |
Diebstahlschutz für Sportboot am fremden Steg??? | Fortune | Allgemeines zum Boot | 33 | 19.05.2008 21:59 |
Diebstahlschutz an der Boje | Pit1 | Allgemeines zum Boot | 29 | 20.04.2005 22:39 |