![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Da wird gleich die Schwarzgeldkeule vor geholt. Warum nicht gleich Terrorfinanzierung?
__________________
Gruß Holger
|
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Terrorfinanzierung läuft ganz sicher nicht über An-/Verkauf von Gebrauchtbooten aber das hast Du wohl auch nicht ernst gemeint.
__________________
Gruß Frank Es bleibt spannend! ![]() ![]() |
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Euro Banknoten haben bestimmte Sicherheitsmerkmale. Die kann man auch ohne UV-Licht leicht prüfen und gut ist's. Bei höheren Beträgen würde ich so ein Geschäft grundsätzlich bargeldlos abwickeln - also den Käufer bitten den Betrag zu überweisen. Das ist - wie beschrieben - auch sehr schnell getan. Gruss Gerd
|
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Jede seriöse Bank wird bei diesem Problem eine Lösung anbieten. 100 k€ unbedingt in bar zahlen zu wollen, hört sich schonmal sehr unseriös an. Ganz gleich ob Terror oder Mafia unterstützt wird, sowas sollte man sich nicht antun. Wenn doch, dann muss man sich auch nicht wundern, wenn die Obrigkeit mal aufmerksam wird. Gruß und bleibt gesund Kapitaenwalli |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Nun, vielleicht dass man die Kohle im Sparstrumpf hat, weil die Bank bei dieser Größenordnung schon Strafzinsen verlangt? Selbst ich, weit weg von sechsstelligen Summen, reduziere meine Kontostände zugunsten von Bargeld.
|
#32
|
![]()
Naja, ein Girokonto hat keine Minuszinsen und man braucht ja eh eines. Für mein Befinden sicherer als daheim, wo es eh auch nur zum Teil versichert ist. Und dann muss man auch erstmal den Beleg beibringen, dass so viel Bares zuhause deponiert war.
Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Bei mir gibt's keine 100 € zu holen.... alles auf der Bank und zum großen Teil in Fonds/ETFs angelegt. Da gibt's auch keine Strafzinsen. Kleine Anekdote zum Thema Bargeld.... Hier in der Gegend (südlich von HH) gab es vor einiger Zeit einen legendären Überfall auf einen Schließfach-Raum einer Sparkasse. Die Diebe haben das sehr trickreich angestellt (ging breit durch die Medien...draußen ein "Schließfachraum wegen Bauarbeiten geschlossen"-Schild aufgehängt, das keiner der Angestellten bemerkt hat etc.). Was meint ihr wie viel Prozent der Inhaber zur Polizei gegangen sind....? Nicht mal 50 %. Warum nur? Hilfe! Polizei! Die haben mir mein Schwarzgeld geklaut...und das Drogen- und Schutzgeld ist auch wech... ![]() Hat schon seinen Grund warum die EU plant alles über 5.000€ nicht mehr bar zuzulassen...
|
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir sind das erste mal hingefahren und haben das Boot besichtigt,uns hat es gefallen und wir haben einen Kaufvertrag gemacht. Sind am anderen Tag nach hause gefahren und haben die Summe (18,000 €) Überwiesen. Da das Winterlager noch bis April bezahlt war, haben wir das Boot noch bis dahin dort stehen gelassen , und sind ende April ganz gemütlich noch mal hoch gefahren und haben es abgeholt ! Ich würde niemals auf die Idee kommen, 18.000 € Bargeld am Wochende mit mir rum zu Kutschieren ! Das ganze per Biltzüberweisung und Co , was soll das ? Muß der Verkäufer möglichst 2min. später das Geld auf seinem Konto haben ? Gruß Rainer |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Anfangs hieß es, die Minuszinsen würden nicht weitergegeben. Dann: nur an institutionelle Anleger. Mittlerweile sind bei verschiedenen Banken Guthaben > 100.000 € betroffen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis es bei niedrigen fünfstelligen Beträgen zum Tragen kommt.
Zitat:
![]() Was dein Beispiel mit den Schließfächern angeht - in der Regel kannst du nicht nachweisen, was dort drin lag. Damit kannst du dir die Anzeige sparen. Die eine Hälfte wusste das, die andere weiß es jetzt. |
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Egal ob Neu- oder Bestandskunde.... https://www.handelsblatt.com/finanze...CCfgbaUcKq-ap3 Hier eine komplette Liste von Banken mit Strafzinsen https://www.focus.de/finanzen/banken..._11547037.html
|
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Auch wenn das ein ganz mieses Geschäft ist... ![]() Auf die Idee eine sechstellige Summe in einem Aktenkoffer plus zwei Zählmaschinen quer durch Europa zu fahren, würde ich aber trotzdem niemals kommen.
__________________
Gruß Frank Es bleibt spannend! ![]() ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Nun, hier soll ja offenbar mit Bargeld gezahlt werden. Ich habe mir für den Verkauf meines Oldtimers einen Bargeldprüfer (safescan 155 S) für 82 EUR gekauft. Geld durchschieben und der zählt das dann auch. Ich würde das so machen.
Grüße aus Köln Gerhard
|
#39
|
|
![]() Zitat:
Neuerdings gehen bis zu 100.000€ auf einen Schlag per Echtzeitüberweisung. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Mal zur Klarstellung:
Grundsätzlich macht einen der Besitz von Bargeld nicht automatisch zum Kriminellen oder Steuerbetrüger. Es gibt verschiedene Gründe, Bargeld über das "normale" Mass hinaus sofort verfügbar bereit zu halten. Strafzinsen, Misstrauen Banken gegenüber, beabsichtigter kurzfristiger Erwerb von (mehreren) Sachobjekten bis hin zu "Finanzpreppern", die plötzlichen Systemereignissen gegenüber vorbereitet sein wollen usw. Die Zinslage macht diese Entscheidung ja auch recht einfach. Wenn Cash, dann aber auch wirklich und nicht im Schliessfach. Grössere Summen (>100.000€) klammere ich mal von meiner Bargeldliebe aus. Aber, reales Beispiel: Mein heutiges Schiff habe ich im mittleren 5-stelligen Bereich gegen Bar übernommen. Ich habe das im Vorfeld mit dem Verkäufer besprochen, und er hat zugestimmt. Vorteil war, dass der Liegeplatz auch sein Wohnort war. Wir haben uns nach Kaufeinigung in seiner örtlichen Hausbank getroffen, das Geld bar übergeben, es wurde sofort überprüft und seinem Konto gutgeschrieben. Genau zu dem Zeitpunkt haben wir in der Bank den Vertrag inkl. Empfangsbestätigung unterschrieben. Ich weiss durchaus, dass ich mit diesem Verhalten etwas aus der Zeit gefallen bin. Auch Bareinzahlungen nach Schiffsverkäufen bei meiner Bank waren nie ein Problem, da die Bank n.m.W nur bei Verdachtsmomenten melden muss -echte Profis hier mögen mich belehren, bitte keine Meinungen. Wenn ich ein Schiff gekauft habe, habe ich immer die Gesamtsumme bar bezahlt oder 5-10% bar angezahlt; ich hatte nie ein Problem damit, diese Anzahlung zu Besichtigungen mitzuführen. Restsumme dann bei Übernahme in Bar oder Blitzüberweisung. Aber ich lass grundsätzlich ein bezahltes Schiff nicht mehr beim Voreigner. Genau so halte ich es bei Verkäufen. "Pacta sunt servanda" kenne ich auch, aber auf eine blosse Unterschrift gebe ich erst mal nicht allzuviel; mir sind schon Verträge geplatzt. Es beruhigt ungemein, wenn man statt zu klagen dann die Anzahlung einbehalten kann. Wenn jemand von mir ein Boot gegen "PayPal for Friends" erwerben wollte, würde ich freundlich noch einen Kaffee anbieten... Wohlgemerkt, meine Erfahrungen beziehen sich lediglich auf Bootsgeschäfte. Ganz anders sieht es natürlich bei Maklergeschäften hochpreisiger Yachten aus. Das geht immer sauber über treuhänderische Abwicklung, ist hier aber wohl nicht Thema. Die Gründe für den besonders von Brüssel ausgeübten Druck zum Abbau bargeldbasierter Transaktionen halte ich für vorgeschoben. Aber das ist ein anderes Themenfeld, das hier nicht hingehört.
__________________
Gruss, Dirk
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Arbeitskollege hatte vor kurzem 70k€ bar eingezahlt und die Bank hats nicht interessiert, durch die Maschine, Beleg bekommen und weg. Man kann sich ungefragt darüber auch ein Kopf machen, anstatt einfach einzuzahlen. Woher es kommt ist doch belegt im Zweifel.
Habe mein Boot damals auch mit roten Scheinen aus der Keksdose bezahlt. Heute würde ich das mit Sofortüberweisung machen und wenn gebucht, Papiere übergeben oder erhalten. Glaube auch nicht, dass jeder 500er einen Drogentest stand halten würde. ![]()
__________________
Gruß Oliver Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
|
#43
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
So ist es, hatte mal eine Rückzahlung aus China bekommen, waren was mit 20,- haben mein Konto gesperrt weil der Sender hier nicht üblich ist.
Hatte Wochen gedaurt... Also nur über die Hausbank oder Bar, sonst nichts!
__________________
Gruß Oliver Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR) |
#45
|
|||
|
|||
![]()
Ihr redet hier immer von Sofortüberweisungen 24/7/365 - lt. Auskunft meiner Bank (Sparkasse) ist nicht gewährleistet, dass am Wochenende eine Sofortüberweisung auch 'sofort' beim Empfänger gutgeschrieben wird..... Es scheint wohl so zu sein, dass man eine Benachrichtigung bekommt, dass ein Geldempfang ansteht, die eigenliche Gutschrift erfolgt wohl ggf. erst später - Obwohl, dass ja eigentlich dann sicher genug sein sollte....
__________________
Gruß Ralf eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower, Alpuna KL 290; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bank oder Sparkasse... ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß, Roland "Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht." (Vaclav Havel) ![]() Geändert von dragoskipper (17.05.2021 um 20:18 Uhr)
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe 2017 meine Drago an einem Wochenende verkauft. Der potentielle Käufer wollte - falls alles passen würde - das Boot nach der Besichtigung und Probefahrt gleich mitnehmen. Ich war also in der gleichen Situation wie der TE.
Also Rücksprache mit meiner Bank. Ergebnis war, dass ein bankbestätigter Scheck ausreichen würde - und so war es. Trotzdem war ich erst wieder ruhig, als montags der Scheck meinem Konto gutgeschrieben war.
__________________
Gruß, Roland "Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht." (Vaclav Havel) ![]()
|
#49
|
|||
|
|||
![]()
Umgangsprachlich für mich und viele andere - Ja, aber...
Damit Bergi nicht verzweifelt: eine Bank ist in der Regel ein privates Geldinstitut, Sparkassen sind Anstalten öffentlichen Rechts... Für mich gilt trotzdem: meine Bank ist eine Sparkasse! ![]()
__________________
Gruß Ralf eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower, Alpuna KL 290; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus Geändert von ralf-boote (17.05.2021 um 20:37 Uhr) |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Schöne Grüße von den Landesbanken, der Bundesbank, der EZB und vielen anderen, nicht privaten "Banken".
PS: Was ist mit Genossenschaftsbanken? Sind auch nicht wenig... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auf dem Flug Bargeld mitnehmen | 45meilen | Kein Boot | 27 | 19.07.2019 19:36 |
Boot verkauft in Kroatien, wohin mit dem Bargeld? | Wessi | Allgemeines zum Boot | 16 | 05.07.2017 07:05 |
Bootsverkauf aber wie? | glastron70 | Allgemeines zum Boot | 29 | 23.09.2010 10:45 |
Bootsverkauf: Wie macht ihr das mit der Geldübergabe? | Flybridge | Allgemeines zum Boot | 55 | 25.09.2009 19:02 |