![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Brauche mal eure Tips!
Wir wollen unser Boot verkaufen, da wir uns nun doch vergößern wollen. Interessenten gibt es, die zum Teil auch von weit her kommen wollen - aus fahrtechnischen/beruflichen Gründen natürlich meist am Wochenende. Wenn es zum Verkauf kommt, wird wahrscheinlich Bargeld den Besitzer wechseln. Wie schütze ich mich als Verkäufer aber in dem Fall gegen Falschgeld? Folgende Alternativen habe ich bisher herausgefunden: - Bargeldeinzahlung am Bankautomaten nur bis max. 15000 am Tag möglich; u.U. werden Scheine nicht eingebucht aber einbehalten,da zerknittert/verdreckt und damit erstmal vorsorglich als 'falsch' deklariert - Sofortüberweisung abgehend nur bis max 15000 in einer Tranche, mehrere Tranchen am Tag möglich, Zubuchung auf Empfängerkonto direkt an dem Wochenende aber sehr unwahrscheinlich - Geldscheinprüfgerät z.B. an Tankstelle nutzen prüfen dauert; heutzutage meist direkt mit Kassensystem verbunden, Geld wird direkt in Kassensystem eingebucht - bestätigter LZB Scheck kostet geringe Gebühr, wird nicht von jeder Bank ausgestellt/vermittelt, ist aber wie Bargeld, 7 Tage gültig Bestätigter LZB-Scheck wäre demnach für mich die beste bzw. auch einzige Möglichkeit einen Verkauf aus Verkäufersicht an einem Wochenende sicher ab zu wickeln. Wenn das aber nicht geht, wie macht ihr das mit der Entgegennahme von Bargeld? Den Bootschein als Sicherheit zurückzubehalten ist m.W. ziemlich wertlos, genauso wie den KFZ-Brief vom Hänger, oder?
__________________
Gruß Ralf eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower, Alpuna KL 290; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus |
#2
|
||||
![]()
Zur Automatenannahme sei gesagt, dass viele Automaten keine 100€ und 200€ Banknoten annehmen und wieder ausspucken. Habe ich hier ständig, da bleibt nur die Einzahlung zu Geschäftszeiten.
Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Unsere Sparkasse hat einen Einzahlungsautomaten.
Das wäre das einfachste: Käufer und Verkäufer unterzeichnen, fahren "eben" zum Einzahlen und danach ist Übergabe. Ansonsten gibts Europaweite Blitzüberweisungen innerhalb von ca. 5 Minuten, vorher bei der Bank anmelden, dann auf Zuruf *zack*. Haben wir schon in Belgien und Holland gemacht und bei deutlich größeren Summen. Allerdings, da hast du recht, wohl kaum am Sams- oder Sonntag. Chrischan |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Um welche Beträge geht es denn?
Ich würde nochmal Paypal "Family & Freunde" ins Spiel bringen. Das habe ich neulich bei einem AB Verkauf gemacht. Der Käufer hat mir, als er hier war, das Geld per Familie & Freunde geschickt. Das kann er, entgegen den anderen Dingen bei Paypal, NICHT mehr zurückholen. Deswegen soll man das ja auch nur im Freundeskreis machen, aber beim Direktverkauf geht es auch. Der Käufer gibt bei Paypal an, das er dir einfach "nur so" Geld schickt. Dann kostet es auch keine Gebühren, nur der Käuferschutz fällt eben weg. Aber das ist bei Gebrauchtkauf "zum mitnehmen" ja auch egal. Geändert von User 100401 (17.05.2021 um 10:57 Uhr)
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Geldscheinpruefer gibts ab ein paar Euro (Stift), oder 25.- € (UV-Lampe)
sollte bei der Geldmenge drin sein oder ?
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Offensichtlich geht es um (deutlich) mehr als 15.000 €. Wenn das am WE stattfinden soll, würde ich mit dem Käufer alles klarmachen, Vertrag und so, und mir eine Anzahlung geben lassen. Kleinen Betrag, 5.000 € oder so, nur wegen der Ernsthaftigkeit. Dann einen Termin in meiner Bank während der Öffnungszeiten. Mit denen absprechen, Geld direkt am Schalter einzahlen.
Paypal an Freunde ist auch begrenzt, muss man sich vorher erkundigen. Ich musste neulich explizit für den Erhalt von 1.000 € - nicht gerade gigantisch, oder? - zusätzlich legitimieren. Die wollen natürlich auch verhindern, dass eventuell gehackte Konten für illegale Transaktionen verwendet werden. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Variante 1)
Verkäufer soll mit seiner Bank sprechen, ob die ihm (bei der Auszahlung) das Geld mit einer (formlosen) Bestätigung in einem Umschlag mit Stempel/Unterschrift der Bank "versiegeln" können. Umschlag wird dann erst nach dem Handschlag geöffnet. Variante 2) Informiere Dich bei Deiner Bank mal, ob Du auch über mobiles / Online-Banking eine eingehende Echtzeitüberweisung (Sepa Instant Credit Transfer - SCTR Inst) angezeigt bekommst. Das funktioniert 24/7/365 mit einem Betrag bis 100.000 EUR (seit 1.Juli 2020; vorher nur max 15k). Der Käufer muss entsprechend bei seiner Bank klären, wie er das mobil auslösen kann. Kein Bargeld notwendig. Variante 3) Der in #1 erwähnte bestätigte Bundesbank-Scheck (ehem. LZB-Scheck) nach §23 BBankG
__________________
es grüßt der Martin... |
#9
|
||||
|
||||
![]()
An der Tanke um die Ecke fragen, die haben oft Geldprüfer.
Etwas in die Kaffeeasse und Gut. Einfachste Lösung wenn es um Bargeld geht. Gruß Heinz |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wenn fünfstellig: kein "normaler" Kaufinteressent wird gleich beim (ersten) Besichtigungstermin zigtausend Euro Cash dabei haben! also wird man wohl - wenn man sich handelseinig ist! - einige Tage später einen Termin für die Übereignung und GLEICHZEITIGE Bezahlung machen ...
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Wie oben angedeutet:
Eine vorangekündigte Blitzüberweisung wird auf Anruf durchgeführt und das Geld ist innerhalb der meisten EU Länder innerhalb von 5-15 Minuten auf dem Konto gutgeschrieben. Wenn man selbst seiner Bank bescheid gibt, dass an dem Datum ein Geldeingang geplant ist, können auch die das sonst nochmal bestätigen. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe das mit meinem Bootskäufer auch über Sofortüberweisung gemacht. Geht ausserhalb der Öffnungstzeiten und das Geld ist sofort, wie der Name schon sagt, auf dem Konto. Kein Zählen und Überprüfen.
__________________
Gruß Christian |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Echtzeitüberweisung geht heute von fast jedem Konto. Das ist imho der sicherste Weg. Frag mal bei Deiner Bank ob Du das auch empfangen kannst. Da gab es bei mir neulich ein Problem. Ich konnte echtzeit versenden, aber der Empfänger nicht empfangen.
Bargeld mögen die Banken gar nicht gern. Das gibt immer Diskussionen bei hohen Beträgen. Häufig ist auch mal ein falscher zwanziger oder so etwas dabei, dann ruft Dich irgendwann das LKA an und fragt mal nett nach bevor das Verfahren eingestellt wird ... Paypal, Western Union etc. wäre nicht mein Weg, ich kenne mich damit zu wenig aus. Ansonsten halt wirklich bis zum nächsten Banktag warten ... |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe neulich mein Boot (8,5k) bar gekauft.... versucht mal soviel Geld aus einem Automaten zu bekommen..... Tageslimit (je nach Bank und Limit): 2-4k. An Automaten von Fremdbanken sogar nur 500 € (hier bei Volksbanken/Sparkassen üblich). Ich habe es denn mit 2 Karten (EC und Kreditkarte) an 2 Tagen gemacht. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Kauf dir doch ein prüfgerät...gibts ab 20€ prüfstift ab 3€
Lg
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Die Echtzeitüberweisung (SEPA Inst) ist mit Ausführungszeit 10 Sekunden bis zur Gutschrift spezifiziert - und das 24/7/365.
Und selbstverständlich wird das auch sofort im Onlinebanking angezeigt, wir leben im Jahr 2021! Als wir im Oktober 2020 unser großes WoMo verkauft haben, habe ich mir die ersten 15 TEUR per Sofortüberweisung schicken lassen - kam sofort an. Die restlichen mehr als 60 TEUR als normale Überweisung hat der Käufer in meinem Beisein am Esstisch erfasst und bestätigt. Das hat mir genügt. Der Betrag war (von SPK zu SPK) in 30 Minuten verbucht. Ich würde nach Möglichkeit kein Bargeld nehmen wollen. Und auch bezahlen nicht - alleine Bargeldbeschaffung ist eine Aufgabe. Bei meiner Sealine im März habe ich auch im Beisein des Verkäufers die Überweisung erfasst und TAN-bestätigt.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ralf,
ab einem bestimmten Betrag wäre es evtl. auch eine Möglichkeit, die Zahlung über einen Treuhänder (Bank, Notar oder Rechtsanwalt) abzuwickeln. Grob der Ablauf: Der Käufer zahlt das Geld auf das Treuhandkonto ein. Sicherheit für beide. Du bekommst das Geld nur, wenn die Bedingung (z.B. Übergabe / Abnahme des Bootes) erfüllt ist. Aber dann ist die Zahlung sicher. Der Käufer bestätigt Dir bei Übernahme schriftlich, daß die Bedingung zur Zahlung erfüllt ist. Damit hast Du Anspruch auf Überweisung des Geldes. Allerdings erhebt der Treuhänder für seine Leistung eine Gebühr. Lohnt sich also evtl. nur, bei hohen Summen. Falls Du das machen willst, solltest Du Dich vorher bei einer Bank, einem Notar oder einem Rechtsanwalt über den genauen Ablauf erkundigen, welchen Nachweis sie/er für die Zahlung verlangt und was das Ganze kostet. Viele Grüße Peter |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Ich konnte nicht mal mein Auto 13.000 € bar bezahlen. Der Händler hat gesagt das Wertgegenstände über 5000 € nur noch per Überweisung gezahlt werden dürfen. Das war echt mies da bei mir eine Begrenzung von 5000€ am Tag drin war. Nachdem ich dann das Bar / Geld wieder eingezahlt habe kamen von der Bank Tatsächlich fragen wo dieses herkommt. Ich konnte es schnell und sicher beantworten könnte mir aber vorstellen, dass es bei dir schwieriger wird da du den Käufer und die Herkunft des Geldes nicht kennst. 10 Kilo Drogen verkauft damit Boot gekauft und danach Boot verkauft = sauberes Geld
Vielleicht ist es auch zu dramatisch und im Endeffekt interessiert es keinen.
__________________
Gruß Mathias |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
(wenn das in D war) Er hat lediglich ab 10 k€ gewisse Prüf- und Dokumentationspflichten ... (nach Geldwäschegesetz)
|
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
...na wenn er doch schon mit 2 eigenen Zählmaschinen kommt, dann ist der sicher vertrauenswürdig.
Hinterher weiss man es am besten. Ich würde kein Geld mitbringen wollen. Hatte mal einen Autoverkauf, der Abholer war u.a. Personenschützer. Er hat mit mir noch ne Stunde fachgesimpelt, er macht solche Botendienste nicht selten. Jede Partei hat viel zu verlieren. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Mutig. Auch weil es bei diesen Summen dann sehr oft zumindest um Schwarzgeld geht.
__________________
Gruß Frank Es bleibt spannend! ![]() ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Einfach mit den Handy . . . innerhalb secunden . . . Bis 5K/Tag ohne weitere anfragen Bis 15K/Tag min 4 std vorher anfragen Bis 1M/Tag im voraus uber Bank anfragen
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Schwarz, Weiss, Grün oder welche Farbe denn auch, ich woll mein geld auf mein Konto! Dazu ist mein Schiff beim Kataster eingetragen und soll Verkauf über Schifsmakler oder Notar gemacht werden. Und dan sollen Sie das Geld an denen bezahlen.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Wenn beim Verkauf eine sechsstellige Summe in Bar in einem Koffer übergeben wird kann es sehr wohl auch zu deinem Problem werden.
Es sei denn du hast das Boot selber auch in Bar aus der Keksdose bezahlt. Dann geht es vielleicht garnicht anders.. ![]() ![]()
__________________
Gruß Frank Es bleibt spannend! ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auf dem Flug Bargeld mitnehmen | 45meilen | Kein Boot | 27 | 19.07.2019 19:36 |
Boot verkauft in Kroatien, wohin mit dem Bargeld? | Wessi | Allgemeines zum Boot | 16 | 05.07.2017 07:05 |
Bootsverkauf aber wie? | glastron70 | Allgemeines zum Boot | 29 | 23.09.2010 10:45 |
Bootsverkauf: Wie macht ihr das mit der Geldübergabe? | Flybridge | Allgemeines zum Boot | 55 | 25.09.2009 19:02 |