boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 142Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 142
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 15.09.2023, 15:19
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.048
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.983 Danke in 3.825 Beiträgen
Standard

Ich habe den AIS700 nunmal mit dem Mac verbunden. Er wird mir auch als "connected" angezeigt, allerdings lassen sich die weissen Felder nicht beschriften, die sind sozusagen gesperrt. Ich kann keinen Cursor einsetzen...


Weiss jemand Rat?

Gruß

Totti
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2023-09-15 um 16.16.04.jpg
Hits:	32
Größe:	46,6 KB
ID:	997111  
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 15.09.2023, 15:36
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.048
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.983 Danke in 3.825 Beiträgen
Standard

Und auf meinem MacBook geht schon gar nix:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5418.jpg
Hits:	28
Größe:	58,8 KB
ID:	997113  
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 15.09.2023, 15:54
Traibholz Traibholz ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2023
Beiträge: 130
305 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Ich habe den AIS700 nunmal mit dem Mac verbunden. Er wird mir auch als "connected" angezeigt, allerdings lassen sich die weissen Felder nicht beschriften, die sind sozusagen gesperrt. Ich kann keinen Cursor einsetzen...
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass der Transponder *nicht* verbunden ist. Ich kenne mich mit MAC aber nicht aus, aber eigentlich müsste oben bei Connect irgendwas mit "AIS-Transponder" stehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 15.09.2023, 15:59
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.048
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.983 Danke in 3.825 Beiträgen
Standard

Ich habe es mit Beitrag #51 mit meinem iMac verbunden. Oben kann man Disconnect anklicken und unten steht, dass er connected ist.

In Beitrag #52 das Bild von meinem MacBook, da verbindet sich das Gerät nicht mal.

War mir natürlich irgendwie klar, dass selbst das doch nicht reibungslos geht.


Zeitdruck ist nie eine gute Option, aber heute ist halt endlich die fehlende MMSI gekommen. Und ich wollte die Geräte nicht zulange beim Händler liegen lassen und da programmieren lassen, bevor noch was beim Paketversand schief geht.
Wie man es macht...

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 15.09.2023, 15:59
Traibholz Traibholz ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2023
Beiträge: 130
305 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Muss der Transponder zur Installation an 12 V angeschlossen werden? Wenn ja, dann trenne mal USB vom Mac und Strom vom Transponder, warte ein wenig, stecke dann erst den USB und dann den Strom ein.
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 15.09.2023, 16:00
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.048
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.983 Danke in 3.825 Beiträgen
Standard

Nein, es reicht, dass er über USB verbunden ist.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 15.09.2023, 16:12
Traibholz Traibholz ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2023
Beiträge: 130
305 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Welche Version von ProAIS OS verwendest du? Raymarine bietet derzeit als aktuellste Version die 1.23.01 an, kannst du hier runterladen: (Download startet direkt beim klicken)
https://flir.box.com/shared/static/v...au81bxba0e.zip
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 15.09.2023, 16:13
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.048
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.983 Danke in 3.825 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Traibholz Beitrag anzeigen
Welche Version von ProAIS OS verwendest du? Raymarine bietet derzeit als aktuellste Version die 1.23.01 an, kannst du hier runterladen: (Download startet direkt beim klicken)
https://flir.box.com/shared/static/v...au81bxba0e.zip
Ich habe die von der Raymarine Homepage geladen:

https://www.raymarine.com/de-de/down...is700-software

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 15.09.2023, 16:16
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.048
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.983 Danke in 3.825 Beiträgen
Standard

Das ist die, die ich auch verwende...
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 15.09.2023, 16:30
Traibholz Traibholz ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2023
Beiträge: 130
305 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Da muss sich mal ein MAC-Kenner weiter mit befassen, mir kommen die in #41 gezeigten Schnittstellen ja schon unbekannt vor - bei WINdoofs findet man dort halt das AIS Gerät direkt aufgeführt. Ich weiß leider nicht, wie man da bei OS weiterkommt. M.M.n. ist das AIS Gerät nicht verbunden, die Programmier-Software greift aktuell auf Schnittstellen zu, die mit dem AIS Gerät nichts zu tun haben.
Ansonsten nach Möglichkeit nochmal ein anderes USB-Kabel verwenden.
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 15.09.2023, 18:04
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.048
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.983 Danke in 3.825 Beiträgen
Standard

Es ist definitiv verbunden, siehe die beiden Screenshots.
Es hat den Anschein, dass das Programm gesperrt ist.

Gruß

Totti
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2023-09-15 um 19.03.36.jpg
Hits:	28
Größe:	47,9 KB
ID:	997139   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2023-09-15 um 19.03.46.jpg
Hits:	26
Größe:	46,6 KB
ID:	997140  
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 15.09.2023, 18:35
Traibholz Traibholz ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2023
Beiträge: 130
305 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Nein, die Software zeigt an, dass sie auf den seriellen Port deines MAC zugreift, *nicht* auf das AIS-Gerät.
Aber es nützt nichts, wenn wir das pingpong-mässig immer wieder zurück geben - vielleicht meldet sich da noch jemand mit passender Kenntnis ...
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 16.09.2023, 08:24
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.048
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.983 Danke in 3.825 Beiträgen
Standard

Du hast recht. Es muss oben "AIS Virtual Com Port" stehen. Es geht jetzt auf dem MacBook.
Warum gestern nicht und warum auf meinem iMac nicht, ist mal wieder unerklärlich.

Jetzt muss ich erstmal genau überlegen, wohin ich die GPS Antenne packe. Wahrscheinlich der Einfachheit halber hinter den Scheiben aufs Armaturenbrett. Darüber wäre dann nur die Persenning, das macht ja nichts aus. Vorteil: Darunter ist ein großer Raum, der von innen durch eine große Tür optimal zugänglich ist.
Und wohin das Handgerät und den Lautsprecher...

Gruß

Totti

Edit: Es geht jetzt auch auf dem iMac, also war ein Neustart nötig.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 16.09.2023, 11:36
Traibholz Traibholz ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2023
Beiträge: 130
305 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Persenning, GFK und ähnliches stören nicht. Wenn hinter den Scheiben die pralle Sonne draufsteht, würde ich die GPS-Antenne vorsichtshalber erst mal nur provisorisch da hin bauen und beobachten, ob sie die Wärme ab kann.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 18.09.2023, 16:53
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.048
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.983 Danke in 3.825 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg L. Beitrag anzeigen
Zur Eingabe:
MMSI, Call sign und ATIS ist klar.
ATIS nicht, die Nummer ergibt sich aus dem Rufzeichen.

Ich werde das morgen mal probieren zu programmieren. Heute keine Zeit für gehabt.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 21.09.2023, 11:48
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.048
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.983 Danke in 3.825 Beiträgen
Standard

Ganz schön viel Krams noch ohne Netzwerk.
Trockenübung verkabeln und schauen, ob noch was fehlt.

Das AIS 700 habe ich bereits erfolgreich programmiert, nachher noch alles im Ray 90 eingeben und schon mal grob einstellen…

Grüße

Totti
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5443.jpg
Hits:	29
Größe:	153,8 KB
ID:	997669  
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 21.09.2023, 12:17
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.048
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.983 Danke in 3.825 Beiträgen
Standard

Die MMSI und ATIS habe ich jetzt auch im Ray90 eingegeben.
Es empfängt aber keine GPS Daten. Ich habe die GPS Antenne natürlich im AIS700 eingesteckt.
Klar, bin hier im EG im geschlossenen Raum. Es sollte ja aber doch nach ein paar Minuten spätestens ein GPS Signal anliegen.
Hat wer eine andere Idee?

Grüße

Totti

Edit: Wird wohl Sache des noch nicht verkabelten NMEA Netzwerks sein.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 21.09.2023, 15:29
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.048
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.983 Danke in 3.825 Beiträgen
Standard

Also, das NMEA2000 Netzwerk habe ich jetzt auch verkabelt, bis auf den Plotter.

Es ändert aber nichts am Problem:
Keine GPS-Daten im Ray90, wenn ich die GPS Antenne im AIS Receiver eingesteckt habe.
Stecke ich die GPS Antenne in die Blackbox des Ray90, empfängt es die Position und Uhrzeit.

Habe ich einen Denkfehler?
Falsche Einstellung?
Das Ray90 hat ja auch einen internen GPS Empfänger m.W., aber der sollte nach 3h ja auch mal was empfangen haben. Meine Suunto Uhr hat in 20 Sekunden Satelliten...

Grüße

Totti
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5459.jpg
Hits:	17
Größe:	128,5 KB
ID:	997691   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5460.jpg
Hits:	16
Größe:	126,0 KB
ID:	997692  
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 21.09.2023, 17:28
quickbuch quickbuch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2017
Ort: Frankfurt
Beiträge: 593
Boot: Quicksilver 805
1.046 Danke in 445 Beiträgen
Standard

Bei mir funktioniert es. Mit einem Ray240E und einem Simrad RS100

Idee: Vielleicht kann man es über NMEA lösen
Über den Plotter kannst Du schauen welches GPS-Signal im NMEA-Netzwerk das aktive ist. Du hast ja mehrere GPS Quellen evtl. zieht das NMEA sogar das Signal vom Plotter und das GPS-Signal war bei ziemlich schwach. Also Plotter auf das GPS vom Funkgerät bzw AIS setzen.

(Testaufbau auf dem Cockpit funktionierte, eingebaut dann nicht mehr.
Habe mir dann noch eine extra eine 2.GPS Antenne für den Plotter gekauft. Der Grund war allerdings, daß der alte Autopilot SPX30 partout keine Wahl beim GPS zuläßt)
__________________
---------------
Gruß Christof

Stammtisch Mitte
https://www.boote-forum.de/showthrea...68#post5477968
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 21.09.2023, 18:24
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.048
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.983 Danke in 3.825 Beiträgen
Standard

Ich werde das Set morgen nochmal im Garten aufbauen und dann schauen. Es heisst klar, dass das RAY90 einen eigenen internen GPS Empfänger hat.
Dann hätte ich ja ansonsten praktisch 3 GPS Empfänger. Wobei ich gerade nur annehme, dass der a65 Plotter auch einen internen GPS Empfänger hat.
Letztlich 3 externe GPS Empfänger wäre doch irgendwie Schwachsinn...

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 21.09.2023, 19:50
Traibholz Traibholz ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2023
Beiträge: 130
305 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Also eigentlich sollte der Ray90 die GPS-Signale über den AIS700 empfangen und anzeigen - das ist ein üblicher NMEA2000 Vorgang.
Der interne GPS-Empfänger vom Ray90 funktioniert bei angeschlossener Antenne jedenfalls, dass ist schonmal gut - also funktioniert auch die GPS-Antenne.
Ich würde jetzt zumindest spaßeshalber im Ray90 das interen GPS mal deaktivieren und gucken, ob er dann die GPS-Signale vom AIS700 verarbeitet. Nur um hier einen eventuelle internen Fehler auszuschließen.
Ansonsten habe ich auch keine andere Idee ...
P.S. Der AIS 700 war beim Versuch auch unter Strom?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 22.09.2023, 07:00
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.048
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.983 Danke in 3.825 Beiträgen
Standard

Ja, der AIS700 war auch unter Strom.

Ich werde das heute Nachmittag mal im Garten auf der Terrasse aufbauen.
Erstmal wie gestern, dann mal das interne GPS ausschalten.

Und ich werde berichten.

Letzte Fehlerquelle evtl. das NMEA2000 Netzwerk. Aber ich bilde mir ein, dass ich da nichts falsch machen konnte. Einzig unbelegt geblieben ist da die Leitung zum Plotter.

Grüße

Totti
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5461.jpg
Hits:	20
Größe:	71,1 KB
ID:	997751   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5465.jpg
Hits:	18
Größe:	62,0 KB
ID:	997752  
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 22.09.2023, 07:21
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.079
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.194 Danke in 21.262 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Ja, der AIS700 war auch unter Strom.

Ich werde das heute Nachmittag mal im Garten auf der Terrasse aufbauen.
Erstmal wie gestern, dann mal das interne GPS ausschalten.

Und ich werde berichten.

Letzte Fehlerquelle evtl. das NMEA2000 Netzwerk. Aber ich bilde mir ein, dass ich da nichts falsch machen konnte. Einzig unbelegt geblieben ist da die Leitung zum Plotter.

Grüße

Totti
naja da kann man einiges Falsch machen... wenn man hier liest was für Probleme viele hatten... meist wurden die Endwiderstände vergessen oder die Spannungsversorgung für das Netzwerk

hab mir gerade auch einen neuen Plotter (Lowrance Elite FS 7) geholt und diesen mit NMEA2000 ans Lowrance Link 8 angeschlossen.

im Funkgerät musste ich die GPS Quelle Definieren (bei mir ELITE FS) und natürlich auch das Netzwerk Korrekt zusammenstecken..

Mittlerweile wurde es um einen Durchflussmesser erweitert.. das ist schon toll den aktuellen Verbrauch im Bildschirme zu sehen und zu sehne was passiert wenn man falsch trimmt...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 22.09.2023, 07:26
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.048
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.983 Danke in 3.825 Beiträgen
Standard

Ich mache gleich mal ein Bild vom Netzwerk, es ist ja noch verkabelt von gestern.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 22.09.2023, 07:30
quickbuch quickbuch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2017
Ort: Frankfurt
Beiträge: 593
Boot: Quicksilver 805
1.046 Danke in 445 Beiträgen
Standard

Das amerikanische Raymarine-Forum gibt folgenden Ratschlag.


https://forum.raymarine.com/showthread.php?tid=35

Der AIS gibt kein GPS Signal weiter. Daher muss das GPS Signal vom Funkgerät oder sonst wo aus dem Netzwerk kommen. Das interne GPS vom Funkgerät ist wohl zu schwach für den Keller.
Bei den Axiom kann man festlegen, welches GPS Signal das NMEA-Netz nutzt. Ich nehme mal an das ist bei dem A65 auch so. Sonst muss man das im Funkgerät später festlegen, wenn einem das interne GPS zu schwach ist.
__________________
---------------
Gruß Christof

Stammtisch Mitte
https://www.boote-forum.de/showthrea...68#post5477968
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 142Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 142



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
neues Funkgerät mit oder ohne AIS-Empfänger? Jever Technik-Talk 15 25.10.2020 11:03
Anfängerfrage zu ICOM M323G kawanager Technik-Talk 16 25.09.2017 08:21
AIS-Empfang ohne AIS-Empfänger Paul Petersik Technik-Talk 27 22.07.2010 10:23
Welches Funkgerät? GARMIN-ICOM-NAVMAN-RAYMARINE 737Pilot Technik-Talk 9 12.04.2010 08:22
UKW Funkgerät ICOM IC-M601 earlhill Technik-Talk 4 26.10.2005 11:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.