![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin, hab diese kabel was abgeht vom Tank... Kann mir jemand sagen wo ich es Anschießen soll ?
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Rein von der Kabelfarbe her (und auch vom Anschluss) handelt es sich um eine Erdung deines Metalltanks.
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=147543 |
#3
|
||||
|
||||
![]()
NBatterie Masse (Minus Pol)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hab nun noch ein wenig gelesen... was ist den mit dem Einfüllstutzen ??? muss ich den auch erden ? Der Einfüllstutzen ist nur durch ein Benzinschlauch mit dem Tank verbunden....
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Jedes Metall führende Teil durch das Benzin fließt muss geerdet werden
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (22.09.2017 um 13:35 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Und wie soll ich das jetzt Anstellen
![]() ![]() |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber mal etwas anderes, wenn Du das Boot mit Einbautank gerade erst gekauft hast, sollte das alles schon geschehen sein. Das gehört zur Betriebssicherheit und muß von der Werft oder spätestens vom Händler verbaut werden.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Oder wurde es einfach vergessen
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Bausatz
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#10
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen zusammen,
Steh grad im Boot und hab den einfüllstutzen geerdet sprich an Batterie - angeschlossen. Hab das Kabel verfolgt und siehe da am Tank gibt es einen Zwischenstecker um den Tank zu Erden, darf ich den unter die Schraube des tankgebers anschließen?? Hab sonst keine Möglichkeit ?? |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Kannste probieren , allerdings könnte es sein das dadurch , wenn das Benzin im Tank schwappt , es aus der Dichtung vom Tankgeber rauskriecht ! , denn auch wenn der Anschlußpunkt nur 0,5-0,8 mm dick ist , könnte es schon reichen damit Benzin rauskriecht.
Gruß Jörg |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Super danke für die schnelle Antwort
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Er wird es sicher zwischen Flansch und Linsenkopf befestigen. ![]()
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jörg,
Wo sollte es raus kriechen? Da müsste der Tank ja bum voll sein und zwischen Tank und Geber Ist ja auch noch eine Dichtung drin ?
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Alternativ , wenn auch die teurere Lösung , Farbe vom Tank an einer Stelle entfernen und den Kabelschuh mit Metallkleber aufkleben.
https://www.louis.de/artikel/loctite...tall%20Loctite Hat ein Kollege gemacht und hält. Gruß Jörg |
#18
|
|
![]() Zitat:
er will den Anschluss sicher von oben an den Flansch anschrauben und nicht unter dem Flansch. Dann kann auch nichts „rauskriechen“ Gruß Richard
__________________
Du kannst zwar davor weglaufen, nimmst dich aber immer selbst mit. |
#19
|
![]()
oh, da war Balu2000 schneller.
__________________
Du kannst zwar davor weglaufen, nimmst dich aber immer selbst mit. |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruß Jörg |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Matthias du stellst Fragen
![]() ![]() ![]() Gruß Jörg |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wenn das Zeug elektrisch nicht leitend ist, dann bringt das mal gar nichts, sondern täuscht sogar noch eine falsche Sicherheit vor. Soweit ich weiss gibt es Klebstoffe für Metall in leitend bis hin zu nicht leitend. Insbesondere die Automobilindustrie ist wohl an leitenden Klebstoffen interessiert. Also bitte hier nicht irgendeinen Klebstoff verwenden, sondern vorher sicherstellen, dass er elektrisch leitend ist, notfalls durch eine Messung. Ich denke die elektrische Leitfähigkeit einer Schraube von einem Flansch ist da die bessere Methode. Ich persönlich hätte auch keine bedenken, dass es danach unter dem Flansch durch kriecht, da ich solche Dichtungen bei der Montage dünn mit einen benzin- und ölbeständigen Dichtungsmittel bestreiche. Ich wollte hier jetzt keine "Sicherheitsdiskussion" entfachen, dachte nur, dass mal auf die Leitfähigkeit hingewiesen werden sollte.
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Matthias ,hast Recht .Hab nicht drüber nachgedacht wegen Leitfähigkeit und weiß auch nicht welchen Matallkleber mein Kollege verwendet hat . Denke er hat schon den richtigen gewählt. Sollte nur als Beispiel sein , das auch diese Möglichkeit besteht.
Gruß Jörg |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lichtmaschine fuer 2 Kabel an 3 Kabel anschliessen | J-R | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 27.06.2022 16:51 |
Notstopschalter anschließen 3/2 Kabel | Kielerjunge | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 06.03.2017 08:50 |
Anschließen der Kabel Mercury 40ps 4Takt | Nico27 | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 06.11.2016 10:28 |
Kabel an Anlasser anschließen. Wo kommt was hin? Mercruiser 4,3l | Padrino | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 03.01.2016 21:12 |
E-Kabel vom Trailer - Belegung vom 13-pol.-Stecker | JB | Kein Boot | 13 | 28.09.2004 21:34 |