![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
Ich habe eine Frage zu den aktuellen Suzuki DF 100 Motoren. Gibt es hier auch die Möglichkeit diesen Motor umzubauen wie es bei den kleineren Motoren der Fall ist? Der Suzuki DF100 ist auf der gleichen Baureihe wie der DF140 und DF115 aufgebaut. Ich denke nur mit einem neuem Steuergerät ist es hier nicht getan ![]() Ich würde gern den DF100 auf einen DF140 umbauen. Wenn jemand dazu bereits Erfahrung hat freue ich mich über euern Input. Grüsse vom Bodensee |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mich betrifft das Thema nun auch. Habe bald einen 115 Suzuki und würde gerne auf 140 erhöhen. Konntest du etwas erreichen ? Gruß |
#3
|
||||
|
||||
![]()
der df100 hat 1500ccm der 115/140 hat 2000ccm, die sind nicht gleich.
Den 115 zum 140er aufzumachen ist möglich aber macht dir kein händler.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Danke für den Hinweis, weiß man denn ob es „nur“ das Steuergerät ist oder ob noch mehr getauscht werden müsste ?
Gruß |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hey,
soweit mit bekannt hat die "alte" DF -100A Variante 2100ccm zumindest hat ein Kollege genau diesen. Die neue 100B Variante hat dann wohl "nur" noch 1600ccm. Der 100A hat im Ansaugrohr vor dem Saugrohrkasten (findest nur schlecht in technischen Zeichnungen) eine Drossel. Das ist ein Kunststoff/Gummi Teil mit einem Loch in der Mitte und Löchern am Rand die die Luftmenge reduzieren. Hatte ich selbst schon in der Hand. Das allein zu entfernen haben wir aber dann nicht getestet, mein Kollege ist da "übervorsichtig". Somit kann ich dir nicht sagen was dann passiert. Vermutlich geht der Motor aber in einen Fehler/Notbetrieb - das macht mein Mercury zumindest nachdem ich die Drossel entfernt hatte. Der misst ja über den MAP Sensor die Luftmenge und checkt dann das hier "zuviel" Luft durchströmt, und weil du die Mehrleistung nicht bezahlt hast darfst du das ja nicht. Fakt ist der Motor ist 1:1 identisch, bis eben auf die Drossel und die Programmierung. In Italien hab ich einen Händler gefunden der mir das mal genauer erklärt hat. Also für Mercury Motoren. Du wirst also jemanden brauchen der dir günstig ein Steuergerät vom 140er verkauft - die kosten "spannender Weise" genau die Differenz vom 100er zum 140er im Zubehör - oder einen findigen Tuner/Händler der die Software umschreibt... Falls einen findest - lass es mich wissen. Gruß Christoph |
#6
|
||||
|
||||
![]()
https://www.seaandoceanmarine.com/co...r-suzuki-df115
Ich habs bei meinem Yamaha F100 vom örtlichen Tuner meines Vertrauens machen lassen. Nimmt 400€ dafür.
__________________
Gruß Andi Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das geht beim A nicht, der 140 hat etwas mehr Hubraum als der 100er und 115er und einen zusätzlichen Ölkühler, welchen die schwächeren Typen nicht haben. Zudem benötigt der 140 eine größere Zuluftmenge, die bekommt er durch eine andere Motorhaube. Also einfach Drossel raus usw. funktioniert nicht. 100 auf 115 mag mit vertretbarem Aufwand möglich sein, auf 140 nicht machbar.
BoN
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Erstmal recht vielen Dank für die ausführlichen Informationen, über den Winter habe ich ja dann ein Projekt. Werde mich als erstes mit dem Tuner mal in Verbindung setzen und berichten. Sobald ich dort was anderes oder wissenwertes erfahren habe.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich weiß nicht wie es beim konkreten Motor ist, aber bei manchen Herstellern unterscheiden sich auch die Nockenwellen.
In denke so ein Umbau ist wirtschaftlich kaum sinnvoll. Dann lieber veräußern und direkt den 150er nehmen. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Der Sprung von 115 auf 140 erfordert eine Vergrößerung des Hubraums. Wie bitte soll das zu vertretbaren Kosten gehen? Der 150er ist eine erheblich größere Maschine mit dem entsprechenden Motorblock. Damit auch etwas mehr Masse ins Spiel. U. U. kann es sein, dass ein Boot mit dem 140er schneller ist, als mit dem 150er weil die zusätzliche Masse die Mehrleistung wieder auffrisst.
BoN |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Von 100 auf 140 geht nicht, da völlig anderer Motor.
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
das ist falsch. hier die Produktlinie mit 2l Hubraum: https://www.globalsuzuki.com/marine/...nformation.pdf Hier die Produktlinie mit 1,5l Hubraum: https://www.globalsuzuki.com/marine/...b-90a-80a-70a/ Details: Es gibt bei Suzuki 2 Motoren mit 100PS Leistung. Einen mit 1,5l Hubraum, einen mit 2l Hubraum. Den Rest könnt ihr euch selbst denken. -the mechanic-
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ich werde es meinem Motor schonend beibringen, dass er falsch ist und die Daten in seinen Papieren falsche Angaben sind. Die Hafenkollegen mit ihren 100er (wegen Bodensee) und 115er Maschinen lasse ich in Unwissenheit ihre Bahnen ziehen.
BoN |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Das würde ich auch machen, weil die 100,115 und 140 PS Modelle den selben Hubraum haben.
__________________
Gruß Andi Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !! |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, ich muss mich korrigieren, die haben nach Suzuki tatsächlich alle 2044 ccm Hubraum. Morgen bin ich am Boot und schaue in den damals mitgelieferten Unterlagen und wenn meine Erinnerung mich nicht völlig trügt, war im Handbuch für die beiden kleineren Maschinen ein geringfügig kleinerer Hubraum angegeben. Jetzt bin ich selbst neugierig geworden.
BoN
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Mach das.
Sollte aber zu 100% ein 2 Liter sein. Ich weiss es zufällig daher, weil der Tuner meines Vertrauens aus jedem 115er 140Ps rausholt. Genau wie bei Yamaha der F80 und der F100 baugleich sind.
__________________
Gruß Andi Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !! |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://marine.suzuki.de/aussenbordm...-140ps/df100bt Zitat:
https://marine.suzuki.de/aussenbordm...-140ps/df100ct Solange nicht das genaue modell genannt wurde, um das es geht, könnt ihr euch sowas klemmen.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Schon, es geht ausschließlich um die 2-Liter-Versionen.
BoN |
#19
|
||||
|
||||
![]()
und wie kommst du darauf? der TE hat davon nichts geschrieben.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Den 1,6er auf 140 PS aufblasen? Das muss auch dem TE klar sein, ist im Marinebereich unseriös und erforderte sehr umfangreiche und völlig unwirtschaftliche Maßnahmen.
BoN |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Meine Erinnerung trügte nicht. Das ist aus dem zum Motor geliefertem Handbuch. Über Bohrung und Hub gibt es leider keine Angaben.
BoN |
#22
|
|
![]() Zitat:
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Moin
weil beide Motoren auf dem gleichen Motorblock basieren sollte das machbar sein. Aber das wurde doch schon mehrfach geschrieben... ![]() -the mechanic- |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube, dass er den 1,6er meint. Technisch ist das über die Drehzahl machbar, aber dann fehlt unten das zum Booten nötige Moment. Ein Benzinturbo ist beim Außenborder ein komplexes Unterfangen. Billiger ist ein Motortausch allemal.
BoN |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Was sagen eigentlich die Experten zu den Hubraumangaben des Handbuchs?
BoN |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suzuki DT 55 umbauen auf 65 | Sammy3 | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 10.06.2016 14:13 |
Suzuki Lean Burn Df 100 - 140 | flyer-jim | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 26.10.2014 13:10 |
Volvo 100 Antrieb umbauen? | bootsdani | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 04.08.2012 10:36 |
Suzuki DF15 umbauen auf 20Ps ? | WernerS. | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 14.09.2009 17:44 |
Suzuki DT 55 auf DT 65 umbauen, wie geht das? | Pupsmuckel | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 18.09.2006 20:15 |