![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Da ich mit meiner 96er Wellcraft auch Opfer eines nassen Spiegels wurde und nun auf Bootssuche bin, würde es mich interessieren ob es Baujahre gibt in denen es häufig zu nassen Spiegeln kam, ob dieses Problem immer noch besteht, ob mittlerweile bei der Produktion von Booten auf ein anderes Material als Holz zurückgegriffen wird und ob man sagen kann, jeder Heckspiegel wird irgendwann undicht weil die verwendete Dichtmasse ihren Dienst versagt, Baujahr egal.
|
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Da wird immer noch Holz verbaut, nur bei den neueren von Cigaertte Boote, z.B. ist es anders, meißt kommt die Nässe von Verschraubungen von Echolot, Trimklappen, usw.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das Spiegel innen nass werden, liegt doch in fast allen Fällen daran, das irgendwo Beschädigungen von Aussen vorliegen. Sei es durch schlechte Durchbrüche, Verschraubungen oder Umbauten.
Meist wurde gefuscht und nicht richtig abgedichtet, oder Material zerfällt durch Witterungseinflüsse.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Auch Materialermüdung sollte man nicht vergessen, wenn über Jahrzehnte immer wieder solche Kräfte wirken, wie sie bei der Fahrt, aber auch im Trailerbetrieb herrschen, bleibt es doch nicht aus, das es mal zu Schäden kommt.
Dazu die Einwirkung von Hitze und Kälte. Zumindest sollte man bei älteren Booten damit rechnen. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
alle Boote die mehr oder weniger immer draußen sind gekommen mit der Zeit Wasser ab und das sammelt sich dann im Spiegel im Boden und in den Stringern,
alles nur eine Frage der Zeit, bis sich da Schäden zeigen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
die von mir sanierten feuchten Spiegel hatten fast alle den für den Spiegel zu kurzen Lenzstopfen als Ursache. Die amerikanischen Lenzstopfen ragen ca. 1,5 cm ins Loch, der Rest der Bohrung bleibt unversiegelt und das Bilschwasser steht stetig drin. Zweite Ursache sind die arbeitenden Transomschrauben. Gruß Boris
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
90 PS JOHNSON ständig nasse Kerzen | Modellbootsfahrer | Motoren und Antriebstechnik | 52 | 03.07.2011 12:51 |
Nasse Hauswand | Esmeralda | Kein Boot | 39 | 17.10.2010 04:04 |
Immer nasse Kerzen Suzuki DT65 | miki0101 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 22.03.2009 16:06 |
Nasse Zündkerzen!!! | tommes-os | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 14.06.2006 18:20 |
Nasse Kerzen und unrunder Lauf biem 20er Mercury | toymind | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 30.10.2004 22:11 |