boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.03.2022, 14:35
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.292
Boot: Crownline 250 CR
244 Danke in 169 Beiträgen
Standard Trailer einstellen

Hallo zusammen,

mal ne Frage in die Runde. Wir haben letztes Frühjahr unser Boot samt Trailer gekauft. Irgendwie habe ich das Gefühl das der Trailer und die Auflagen nicht richtig eingestellt sind und vorne viel zu viel Last draufliegt.

Wo kann man denn einen Trailer optimal einstellen lassen?

viele Grüße und Danke.....
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.03.2022, 14:38
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.478
2.674 Danke in 1.382 Beiträgen
Standard

Wieviel ist denn viel zu viel?
__________________
Gruß Klaus

Schöne Grüße an den August
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.03.2022, 14:40
Benutzerbild von christian_2911
christian_2911 christian_2911 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 252
Boot: QuickSilver Activ Cruiser 805
158 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Stell doch mal ein Foto mit Boot ein, dann kann man vielleicht schon von weitem beurteilen, ob da was im Argen ist.

Ansonsten macht das jede Bootswerkstatt gerne für dich, die wissen wo am Boot die meiste Kraft aufgefangen werden muss. Ein Trailerhändler wird das nicht so gut können.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
__________________
Es grüsst aus dem schönen Ruhrgebiet!

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 14.03.2022, 14:47
Benutzerbild von Köpenicker
Köpenicker Köpenicker ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 22.12.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 536
Boot: 1995 Dynasty Elanti 181 BR
2.049 Danke in 536 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von svenwo Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

mal ne Frage in die Runde. Wir haben letztes Frühjahr unser Boot samt Trailer gekauft. Irgendwie habe ich das Gefühl das der Trailer und die Auflagen nicht richtig eingestellt sind und vorne viel zu viel Last draufliegt.

Wo kann man denn einen Trailer optimal einstellen lassen?

viele Grüße und Danke.....
... Meinst du die Stützlast oder die Anordnung der Rollen?
🤔 Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte...
Gruß Jan 🤘
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.03.2022, 15:58
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.439
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.139 Danke in 6.814 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von svenwo Beitrag anzeigen
Wo kann man denn einen Trailer optimal einstellen lassen?
Selbst ist der Mann!
Anleitungen, wie man da am besten vorgeht, findest du hier im Forum.

In der Regel reichen ein oder zwei 17er Schlüssel und ein, zwei Spanngurte an Material.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 14.03.2022, 17:30
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Gütenbach
Beiträge: 128
Boot: Marlin 500,Yamaha 60PS
156 Danke in 51 Beiträgen
schwarzwaelder50 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Na Stützlast, da nimmst Du am besten eine Personenwaage und legst diese mal unter das Stützrad. Dann siehst Du ja schon, ob das Boot weiter zurück muss, oder nicht. Klar kannst Du auch die Achsen verstellen, aber das ist wieder ein anderes Thema und auch kein Problem, das habe ich auch schon gemacht.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald, oder vom Bodensee, oder auch vom Rheinkilometer 240
Markus
"Man kann einen Menschen aus dem Dreck ziehen, aber nicht den Dreck aus dem Menschen"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 14.03.2022, 18:43
Benutzerbild von Hölle67
Hölle67 Hölle67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.04.2016
Ort: NRW
Beiträge: 449
Boot: Viper V203, 4.5 MPI
283 Danke in 164 Beiträgen
Standard

Personenwaage ist schon mal sehr gut....aber bitte nicht unter das Stützrad, sondern unter das Zugmaul vom Trailer...in der Höhe der Anhängerkupplung ca. 40 cm. War bei meinem 2,2 Tonner ein Unterschied von 15 Kg. Dann das Boot mit Spanngurten vor bzw. zurück schieben bis es passt.
Die Seitenauflagen halten das Boot nur in Balance. Das Hauptgewicht liegt auf den Kielrollen. Da must Du schauen in wie weit man da was verstellen kann.

Viel Erfolg.
__________________
....Boot fahren ist meine Leidenschaft....
lieben Gruß, Holger

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 14.03.2022, 20:19
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.292
Boot: Crownline 250 CR
244 Danke in 169 Beiträgen
Standard

sooo hier mal Fotos.......
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1boot.jpg
Hits:	294
Größe:	57,3 KB
ID:	950055   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2boot.jpg
Hits:	227
Größe:	81,9 KB
ID:	950056  
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.03.2022, 21:18
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.439
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.139 Danke in 6.814 Beiträgen
Standard

Boot verschieben ist schon der erste Fehler.
Das Boot hat so auf dem Trailer zu liegen, dass der Spiegel auf der letzten Rolle liegt. Nicht davor, nicht dahinter.
Und alles andere richtet sich danach.

Zum Stützlast ändern wird die Achse versetzt oder Gewicht (Ersatzrad etc.) verlagert, aber es wird bitte nicht das Boot verschoben.

Achse verschieben ist der höhere Aufwand, aber alternativlos.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 14.03.2022, 22:32
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von svenwo Beitrag anzeigen
sooo hier mal Fotos.......
sieht schon mal gut aus, ich würde mal die Stützlast wiegen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.03.2022, 22:39
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.292
Boot: Crownline 250 CR
244 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
sieht schon mal gut aus, ich würde mal die Stützlast wiegen
brauche nur mal ne anständige Waage dafür...... denke nicht das ne Personenwaage geht

was mir auch noch einfällt, habe noch 2 Rollen die beim Trailer noch dabei waren (die man hinten vor der Auflage auf dem Foto sieht)......
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.03.2022, 22:43
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.860
4.873 Danke in 2.899 Beiträgen
Standard

Hi
Sieht aus als wenn der Trailer überladen ist.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.03.2022, 22:47
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.292
Boot: Crownline 250 CR
244 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi
Sieht aus als wenn der Trailer überladen ist.

woran machst du das fest? Der Trailer ist auf jeden Fall für das Gewicht des Bootes ausgelegt......
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.03.2022, 22:54
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.860
4.873 Danke in 2.899 Beiträgen
Standard

Hi
Wenn ich mir die Räder im Radkästen ansehe, was soll da noch federn?
Welches zul. Gesamtgewicht hat der Trailer?

btw. Um die Stützlast einzustellen reicht eine Personenwaage im allgemeinen aus.
Mehr als 150kg zul. Stützlast wäre ungwöhnlich.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 14.03.2022, 22:57
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.292
Boot: Crownline 250 CR
244 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi
Wenn ich mir die Räder im Radkästen ansehe, was soll da noch federn?
Welches zul. Gesamtgewicht hat der Trailer?

btw. Um die Stützlast einzustellen reicht eine Personenwaage im allgemeinen aus.
Mehr als 150kg zul. Stützlast wäre ungwöhnlich.
der Trailer ist ein Harbeck Alu Trailer BT 3500 MAL (zulässiges Gesamtgewicht 3500 KG)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 14.03.2022, 23:03
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.860
4.873 Danke in 2.899 Beiträgen
Standard

Hi
Dann ist Trailer wohl über laden.
Die Zuladung wird mit 2950 kg angegeben.
Das "Leergewicht" des Bootes ist mit 2996 kg angegeben.
Zzgl. Ausrüstung und Kraftstoff kommen da noch etliche kg dazu.
Meist mehrere 100.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 14.03.2022, 23:05
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.292
Boot: Crownline 250 CR
244 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi
Dann ist Trailer wohl über laden.
Die Zuladung wird mit 2950 kg angegeben.
Das "Leergewicht" des Bootes ist mit 2996 kg angegeben.
habs gewogen, wenn Wassertank und Benzintank leer sind bin ich genau im Soll. Das Boot hat einen neuen Motor 2018 bekommen der leichter ist als der Alte

mir geht es im Allgemeinen ja auch nur darum der Trailer optimal einzustellen......
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 15.03.2022, 09:46
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.540
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.559 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi
Wenn ich mir die Räder im Radkästen ansehe, was soll da noch federn?
Welches zul. Gesamtgewicht hat der Trailer?

btw. Um die Stützlast einzustellen reicht eine Personenwaage im allgemeinen aus.
Mehr als 150kg zul. Stützlast wäre ungwöhnlich.
..ich hab eine Personenwaage mit 250 kg Traglast umfunktioniert. Der Ford Ranger durfte mehr als 150 kg.....
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 15.03.2022, 10:27
Benutzerbild von CarstenKue
CarstenKue CarstenKue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 101
Boot: Alfred Mossig - Daycruiser - "Lindau"
Rufzeichen oder MMSI: DF2163 / 211838650
132 Danke in 53 Beiträgen
Standard

Also, wenn beim Händler gekauft, sollte der das anständig einstellen.
Ich habe unseren Trailer auch selbst eingestellt, aber ich habe privat gekauft.
Mal ein paar Fragen dazu:
- wie weit kannst Du die Bugstütze noch nach hinten versetzen / schieben
- die letzte Rolle ist wie weit vom Heck entfernt
- wie hoch ist die tatsächliche Stützlast
- wie hoch ist die zulässige Stützlast am PKW
- wie hoch ist die zulässige Stützlast vom Anhänger

10 cm macht schon eine Menge aus, wenn der Motor wesentlich leichter ist, klar, dann fehlt das Kontergewicht für vorne.

Rufe Harbeck, Herrn Wöhrer an!!! die sind ausgesprochen hilfsbereit

Gruß aus Wuppertal
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 15.03.2022, 11:07
Benutzerbild von Frank mannheim
Frank mannheim Frank mannheim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.05.2013
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.070
Boot: Sprint 370 Karl Class
856 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Also die Stützlast darf das max. nicht überschreiten.
Das Boot bleibt auf dem Trailer wo es ist.
Wenn die Stützlast zu hoch ist müssen die Achsen so weit nach vorne verschoben werden bis die Stützlast stimmt.
Danach muss dann noch das Bremsgestänge gekürzt und die Bremse neu eingestellt werden.
Wenn Stützlast zu wenig ist müssen die Achsen halt weiter nach hinten.
Dann müsste das Bremsgestänge nicht gekürzt sonder verlängert werden.
Fertig.
Viel Spass und gutes gelingen.
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 15.03.2022, 12:35
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.439
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.139 Danke in 6.814 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank mannheim Beitrag anzeigen
Das Boot bleibt auf dem Trailer wo es ist.
Vorausgesetzt, es liegt derzeit richtig.
Kann ja sein, dass genau das nicht der Fall ist.
Deswegen - siehe oben - zu allererst die Position des Bootes auf dem Trailer angehen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 15.03.2022, 18:57
VolkerW1 VolkerW1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.06.2016
Ort: Bremen
Beiträge: 314
Boot: Doral Monticello
441 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Ich hatte das gleiche Problem. Die Doral ohne Trailer gekauft. Zeitgleich einen Trailer -3500- gekauft. Der Hersteller hat den grob nach Maß und Fotos eingestellt. Damit das Boot aus UK geholt und zu Hause mal die Stützlastwaage drunter gestellt. 48 kg.
Habe dann die Tandemachse um ein Lochbild (160 mm) weiter nach hinten geholt. Und schwups war ich bei 149 kg.
Da ich nicht slippe habe ich nur Auflagegummis. Der Spiegel steht bei mir 10 cm hinter der letzten Auflage nach hinten über. So ist es perfekt.

Gruß
Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 16.03.2022, 10:23
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.292
Boot: Crownline 250 CR
244 Danke in 169 Beiträgen
Standard

hatte das Boot mit Trailer gekauft aber habe das Gefühl das der Trailer nicht richtig eingestellt ist und das zuviel Stützlast anliegt.....
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 16.03.2022, 10:41
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.115
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.664 Danke in 931 Beiträgen
Standard

Zahlen, Daten, Fakten..?

1. wieviel Stützlast hast du jetzt? (Personanwaage und ein Kantholz, damit die Kupplung vom Trailer auf die gleiche Höhe wie an der AHK kommt reicht).
2. was darf der Trailer als max Stützlast haben? (ich gehe mal von irgendwas um 150kg aus)
3. Was darf dein Zugfahrzeug an maximaler Stützlast aufnehmen? (wenn es eine nachgerüstete AHK ist kann das vom Wert des Fzg-Herstellers abweichen, es gilt der kleinere Wert)

Und mit diesen Daten kann man dann anfangen zu fachsimpeln was getan werden muss.

Alles andere bringt gar nix.

Edit: Siehe auch Beitrag #19
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 16.03.2022, 13:55
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.572
Boot: Derzeit ohne
1.074 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von supernasenbaer Beitrag anzeigen
Zahlen, Daten, Fakten..?

1. wieviel Stützlast hast du jetzt? (Personanwaage und ein Kantholz, damit die Kupplung vom Trailer auf die gleiche Höhe wie an der AHK kommt reicht).
[...]
Und wenn der TO Angst um die Waage hat, einfach langsam runterkurbeln und wenn's doch mehr ist als die Waage kann einfach vorher aufhören

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tandemtrailer einstellen/ Achslast einstellen. valentin.b Kleinkreuzer und Trailerboote 52 08.05.2018 14:44
Trailer Langauflagen einstellen nach Einbau neuer Kielrollen Bad Boy Kleinkreuzer und Trailerboote 9 23.04.2011 09:48
Wie Trailer richtig einstellen? MAK1 Kleinkreuzer und Trailerboote 12 13.09.2009 18:22
Trailer auf Boot einstellen / Hilfe blackflash Kleinkreuzer und Trailerboote 22 14.12.2008 18:32
Trailer für Schwenkkieler einstellen Christoph Kramis Kleinkreuzer und Trailerboote 2 28.10.2008 00:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.