![]() |
|
Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ja der Titel des Threads ist schon lustig, denn wem kann denn sein Boot zu schnell sein?
![]() Also: Ich habe einen 30PS Innenborder, Diesel. DIe erste rastbare Fahrstufe am Hebel bringt das Boot schnell auf 6,5km/h. Angenehme Wandergeschwindigkeit, aber zu schnell zum manövrieren bei An und Ablegemanöver oder man reißt wie ein Beklopper ständig am Hebel und bremst mit dem Rückwärtsgang wieder ab. Jemand nen Tipp, wie ich langsamer werden kann? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wie hoch ist denn die Drehzahl im Standgas? VG Herbert
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Schwer abzulesen, da die Drehzahlanzeige nicht richtig funktioniert bzw. stark schwank trotz ruhigem Motorlauf, aber auf jeden Fall unter 1000. Wenn ich dann VW oder RW einlege geht die Drehzahl noch weiter runter. Der Motor (soweit ich weiß) ist bei 3000 UPM gedrosselt bzw. abgeriegelt
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Einkuppeln, auskuppeln, einkuppeln, auskuppeln..
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ist doch keine Lösung, sondern ein unpraktikabler Notbehelf.
Wenn ich noch 2m vor mir habe und ich einnkupple, bin ich in Sekunden auf 6.5km/h da hilft auch kein auskuppeln mehr. Es ist einfach zu viel Speed am Anfang. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bei nur 30 PS im Verdränger?
Da mache ich bei meinem V8 in ner GFK-Schale wohl was verkehrt ![]()
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn die Rumpfgeschwindigkeit erreicht wird (in meinem Fall 13kmh bei ca. 2 Drittel Maschinenlast) dann bringt mehr PS nur mehr Krach und ne größere Bugwelle. Schneller wird es nicht beim Verdränger. Von daher sind die 30 PS eigentlich mehr als ausreichend in meinem Fall. Vor allem der Dieselverbrauch ist sehr gering! |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Bedeutet im Klartext anderes Getriebe?
Dachte sensiblerer und/oder einstellbarer Schalthebel wäre eine Lösung (Kenne mich da noch nicht so aus, da bisher immer nur AB gefahren) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich musste mir auch eine andere Fahrweise angewöhnen.
Habe jahrelang das Boot immer geslipt. An den Steg mit eingelegtem V-gang. Kurz vorm Steg in N dann in R. Boot hat sich dann hinten schön an den Steg gezogen. Ab diesem Jahr bin ich Wasserlieger. V-gang drinn gelassen bis kurz vor die Box. Dann in R zum bremsen, heck versetzt, ich war nur vor und zurück am Schalten und bekam keine Richtung rein. Dachte das klappt nie anständig in die Box zu kommen. Jetzt geht es. Sehr früh den V-gang raus, warten bis das Boot fast steht. Lenkung dahin einschlagen wo ich hin will, nur kurz einkuppeln, warten was passiert, immer nur wenns Boot fast steht sehr kurz mal einkuppeln und es geht einwandfrei in die box zu kommen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Geändert von jogie (28.06.2022 um 21:27 Uhr)
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber nach kurzem! Einkuppen schon 6.5 km/h ist schon ne Leistung.. Und da ich seit Jahren alle möglichen Boote gefahren bin.. bei manchen muss man eben einkuppeln, auskuppeln, einkuppeln,...
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Darfst nur 1/10 Sekunde oder weniger einkuppeln.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Geändert von jogie (28.06.2022 um 21:31 Uhr) |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wenn du jetzt 10x15 hast wäre z.b. 10x13 oder 10x11 möglich o.ä. damit wirst du langsamer Das ding ist gemeint: ![]()
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marno,
vielleicht liegt es auch daran, dass du noch die Fahrweise mit deinem AB im Kopf hast. Da war dein Boot ja nur lenkbar, wenn sich die Schraube gedreht hat. Jetzt hast du ein Ruderblatt. Da lässt sich dein Boot auch noch bei ausgekuppeltem Motor lenken. Voraussetzung ist natürlich das das Boot noch Fahrt macht. Ergänzend sei erwähnt, dass die Soll-Leerlaufdrehzahl in der Bedienungsanleitung des Vetus Motors steht.
__________________
Gruß Kalle |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Bevor ich damit mein Getriebe vorzeitig hinrichte würde ich lieber in einen flacheren Propeller investieren, dann steigt allerdings auch die Drehzahl bei Marschfahrt.
Als erstes mal den Drehzahlmesser reparieren und die Leerlaufdrehzahl prüfen, 100 Umdrehungen mehr oder weniger machen da schon einen großen Unterschied.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde mir zuerst einen zuverlässigen Drehzahlmesser besorgen um dann festzustellen, bei welcher Drehzahl der Motor beim Einlegen des Ganges abstirbt. (Vorwärts- und Rückwärtsgang).
Ergebnis hier posten, dann sehen wir weiter. ![]() ![]() Edit: RING18 war schneller...........
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber wenn Ruder geradeaus, denke ich 3-4Sek und dann ist die Geschwindigkeit erreicht.
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Das macht Sinn, weil bei meinem Zappelphillip ist kaum was sinnvolles ablesbar. Ist nun der Drehzahlmesser defekt oder kann es auch der Geber sein und wenn ersteres, muss es dann der Orginale von Vetus sein oder gibt es auch kompatible?
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Wenn ich mit meinem AB langsamer als 6km/h fahren will geht das auch nur mit Ein- und wieder auskuppeln. Auch mit einem Verdränger ist das doch kein Drama wenn man beim anlegen ein paar mal auskuppelt. Das ist doch kein Akt der sich Stundenlang hinzieht. Gruß Ulf
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, wie kommst Du auf die 6,5 km/h sofort nach dem einkuppeln, also mit was gemessen?
Hast Du mal probiert auf dem Teller zu drehen, funktioniert es oder hast Du immer noch das Gefühl deines ehemaligen AB in der Hand? Fahre raus, probiere in aller ruhe das langsame Drehen auf dem Teller!
__________________
Es ist faszinierend zu sehen, was passiert, wenn man in Geduld abwartet ![]() ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
1 oder 2 Hebel Schaltung?
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sorry, aber das erinnert ,ich gerade an etwas: https://www.youtube.com/watch?v=7kZloJqOzk4 ![]()
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Dann sollte das mit den 2 Meter klappen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Man kann das Standgas auch ohne DZM runter stellen. Wenn der Motor beginnt ruppig zu werden oder beim einkuppeln abstirbt, wieder etwas hoch drehen.
Willy
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Eventuell ist der Gaszug zu stramm eingestellt. Beim Einkuppeln darf sich die Drehzahl nicht erhöhen.
Viele Verdränger haben zu dem eine zu große Schraube drauf. Dadurch wird Marschfahrt schon bei niedrigen Drehzahlen erreicht, auf Kosten der Maximalleistung, weil die Maschine die maximale Drehzahl nicht erreicht. Bei Vollgas neigen die Motoren dann zur Überhitzung. Dafür tuckern die bei Marschfahrt schön leise vor sich hin. Nur langsam fahren geht dann kaum noch.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
35% auf KFZ Teile...schnell schnell Jungs | Audiot_8p | Kein Boot | 6 | 13.07.2014 12:00 |
wie schnell ist mein Boot | schedi3 | Allgemeines zum Boot | 8 | 17.05.2011 16:50 |
Zu schnell Boot gefahren - Bei der Polizei angezeigt von einem Privatmann ? | Graf Koks | Allgemeines zum Boot | 95 | 26.09.2010 15:58 |
Die Freude über das neue Boot war schnell vorbei mal wieder Spiegel! | skipplastracer | Restaurationen | 19 | 26.06.2008 14:46 |
wie schnell sollte mein Boot sein? | MaxB | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 24.07.2007 13:18 |