![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich hab wieder mal was kaputt gemacht. ![]() Die letzten Tage war ich viel unterwegs und mein SIMRAD war bis vor Kurzen auch ein treuer Begleiter. Die letzte Zeit war es aber sehr zickig zu mir, was sich darin äußerte, dass ich keinerlei Eingaben mehr über das Display machen konnte. Es kommt auch kein "Pieps" beim Berühren des Displays. Einzig die Power-Taste links unten reagiert noch - die blendet dann in der Mitte die "Hauptbedienung" ein, die ich dann aber schon nicht mehr bedienen kann. Also langer Druck auf die Power-Taste und wieder aus/ein. Die ersten Male hab ich das Gerät einfach mal neu gestartet - danach ging es wieder neue Weile - aber nu is wohl Schluss. Es ist nicht mehr zur Zusammenarbeit zu bewegen. Mir scheint es fast so, als wenn das Touchdisplay einfach den Dienste eingestellt hat. Starte ich neu sieht man in der oberen Ziele, dass er sich die Satelliten sucht, ganz oben in der Mitte zeigt er dann die Zeit und Tiefe an (ganz klein). Dann kommt wie gewohnt der Text mit den Warnhinweisen, die man bestätigen soll und das geht schon nicht mehr, weil er auf den Druck rechts unten auf die blaue Taste nicht reagiert. ![]() Ich hab ihn x mal neue gestartet und auch mal einige Zeit komplett vom Strom genommen - hilft nicht. Einen kompletten Reset hab ich noch nicht gemacht (ich hab gelesen, dass man 10 Sekunden die Power-Taste festhalten soll - dann ist Ding aber doch sowieso schon aus?!) Was mir noch aufgefallen ist: das Display wird megaheiß, so dass man sich fast die Fingerkuppen bei der Bedienung verbrutzelt. Das ist aber schon seit Anfang an so und da es bis jetzt immer gut funktioniert hat, hab ich mir darüber auch wenige Gedanken gemacht. Morgen will ich mal beim Support anrufen aber vielleicht hat ja noch jemand einen Tip für mich. Die Go-Serie nutzen ja hier ne ganze Menge Skipper. Sollte das Display wirklich Schrott sein, lohnt sich da die Reparatur überhaupt noch? Die Kiste hab ich 2017 gekauft. ![]()
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Nach dem Gespräch mit dem Support gibt es zwei Möglichkeiten:
1. das Gerät ist Schrott und muss in die Tonne, Reparatur lohnt nicht. Das Display kostet mehr als ein komplett neues Gerät 2. und das ist es Meistens: eine mangelhafte Stromzuführung durch korrodierte oder verkeimte Anschlüsse. Das kann ich allerdings selbst fast ausschließen, da ich das erst vor zwei oder drei Jahren komplett erneuert hab. Aber man weiß ja nie - vielleicht ist auch nur ein Kabel nicht ganz fest. Übermorgen bin ich wieder auf dem Boot und werde das prüfen. Wenn es nicht der Strom ist, werd ich das Echolot mal vorsichtig aufschrauben und nachsehen, ob ich irgendein loses Kabel o.ä. finde.
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es denn Kontaktprobleme sein könnten:
Den Power Stecker ruhig mehrmals abziehen und wieder aufstecken, ev. mit Kontaktspray aus dem Elektronik Bereich arbeiten. Ist das Gerät bei Dir denn fest verbaut oder wird der Stecker regelmäßig gesteckt und gezogen. Über den Winter offen gewesen und Wasser in die Buchse am Kabel gelaufen? Nur so Ideen. Gruß Rüdiger
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ja ärgerlich, Klausi
![]() Zitat:
Übrigens wird das Display bei meinem GO7 XSR auch sehr warm. Das soll angeblich normal sein. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube, dein Support meinte nicht einen eventuellen mangelnden Kontakt an der Stromzuführung des Gerätes sondern zwischen dem Display und der Leiterplatte im Gerät. Kannst du das Ding nicht mal ausbauen und öffnen? Vielleicht ist da drin ja was nicht mehr so wie es soll.
__________________
Gruß Christian |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich werde das natürlich prüfen, ob die Kabel fest und sauber sind. Wie oben geschrieben, um einfach einen Fehler nach dem anderen auszuschließen, bevor es weg muss. Ich werde das auch mal direkt und ohne Umwege an eine Batterie abklemmen. Mal schauen. Wenn das alles nix bringt, schraub ich die Kiste selbstverständlich auch mal auf, ob irgendwo ein Kabel locker sitzt o.ä. Mal sehen…ein paar Optionen hab ich noch, bevor der Hammer niedergeht ![]()
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mal eine grundsätzliche Frage wo hier gerade "Kontaktprobleme" des Displays besprochen werden. Ich hatte bislang 2 Simrad. Das Jetzige ist nagelneu. Bei beiden hat/hatte das Display aber nicht immer Lust die Befehle direkt umzusetzen. Es piept zwar aber der Bildschirm ändert sich gerne erst nach 3-5 mal drauftippen bei einigen Funktionen. Ist das normal bei den Geräten ? Habe noch wenig Erfahrungen damit. Gruß Jörg |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ist mir bei meinem noch nicht aufgefallen.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das so ist, einfach den Touch neu kalibrieren, dann passt das sehr gut.
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Dann hat’s halt nur gepiepst, ohne dass was passiert.
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
So - jetzt bin ich schlauer oder eben nicht:
- elektrische Anschlüsse kontrolliert und für einwandfrei befunden (die sind im Prinzip neu), trotzdem mal ab- und wieder angeschraubt - WD40 in Stecker und Buchse reingehaun 7nd paar mal rein/raus - alles wieder zusammengebaut und eingeschaltet: GEHT und zwar ziemlich genau 15 min, dann waren wieder kein Eingaben mehr möglich. ![]() - Stromkabel aus dem Boot rausgefummelt und direkt auf eine Batterie geklemmt, keine Änderung Mit Ein/Aus war auch nix mehr zu regeln. Also Reset probiert - das ging auch. Jetzt steh ich beim Bildschirm mit der Sprachauswahl und kann nichts auswählen, weil das Touchdisplay nicht mit meinen Fingern arbeiten möchte. ![]() Damit kann ich die angenommene „fehlerhafte“ Stromzuführung wohl endgültig abhaken. Nun hab ich die Kiste incl. Stromkabel mit nach Hause genommen und werde das Teil fachgerecht sezieren. Mal sehen ob dabei was rauskommt… ![]()
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Gerät geöffnet und mal alle Datenkabel abgebummelt und wieder eingesteckt und verriegelt. Ich konnte jetzt nix loses oder irgendeinen Fehler ausmachen. Also alles wieder zusammen geschraubt und ran den Akku.
Geht jetzt erstmal - mal sehen wie lange. Das heißt, ich muss nun nochmal zum Bötchen, alles nach dem Reset wieder einstellen und Testen…schaun mer mal. Wenn es wieder aussteigt, muss ich wohl das Sparschwein erlegen und was Neues kaufen. ![]() Ach - nochmals vergessen…kann mal jemand nachsehen welchen Geber ich einstellen muss? Ich hab den Totalscan Geber. Da gibt es aber zwei verschiedene zur Auswahl („Total Scan M/H“ und Total Scan L/H). Ich hatte vorher extra nochmal im Menü nachgesehen was eingestellt war aber da war „Unbekannter Geber“ eingestellt. Ich hab diesen hier: https://www.simrad-yachting.com/de-d...5800-b38cf8b5/ Ich würde der Beschreibung nach auf M/H (Med/High) tippen?!
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]() Geändert von EMUGurke (13.07.2022 um 21:14 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Vermute, es ist durch den hitzetod verstorben. Wenn das Display schon von Anfang an so heiß war das du dir die Finger verbrutzels, dann lag eventuell schon ein Defekt vor.
Hab in mein verstorbenes simrad ein 11 Zoll tablet eingebaut. Bin sehr zufrieden. VIelleicht ne Alternative.... Gruß Thomas |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ja das dachte ich mir auch. Allerdings sagen alle die auch dieses Gerät nutzen, dass deren Display auch sehr heiss wird. Jetzt hab ich das Ding schon na ganze Zeit auf dem Tisch zu laufen und es wird bei Weitem nicht mehr so heiß wie sonst. Allerdings hat es hier auch keinen GPS-Empfang und ein Geber ist auch nicht dran….alles sehr merkwürdig.
![]()
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus
Ich habe einen alten Simrad CE 33. Ich hatte es immer mit 12 Volt betrieben. Als ich das Gerät im Neuen Boot mit 24 Volt betrieben habe, fingen die Probleme an. Gerät wurde sehr warm und nach 1–2 Stunden viel das Echo spontan aus. Dann habe ich es an 12 Volt angeschlossen und hatte keine Probleme mehr. Als ich das Gerät mal eingeschickt habe um die Stützbatterie zu wechseln, hatte der Elektroniker auch das Netzteill gewechselt, weil es geschmort hatte. Versuche doch mal im Boot das Gerät separat mit einer Batterie zu betreiben. Wenn Du fährst kommt ja auch 14 Volt Plus an. Vielleicht kann man ja Probleme eingrenzen. Gruß Joggel
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Das hab ich schon getestet. Eine vollkommen unabhängige Batterie abgeklemmt. Das Display wollte trotzdem nicht mehr.
Nach dem o.g. Zerlegen und wieder Zusammenbau steht das Teil jetzt auf meinem Hof an der gleichen Batterie die ich auf dem Boot zum Testen hatte. Bisher läuft es - ich lass das jetzt mal einige Std. so laufen. Mal sehen ob es durchhält, allerdings ist jetzt kein Schwinger dran. Wenn’s auf dem Hof durchhält, kommt nochmal der Test auf dem Boot.
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Daumen sind gedrückt!
__________________
Viele Grüße Gerhard „Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen.“ (Stephen Hawking)
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hat wohl geholfen
![]() Heute Vormittag nach der Operation wieder eingebaut und alles eingestellt und laufen lassen. Noch ein paar Testrunden gedreht - alles ohne Befund, also bis jetzt i.O. - hoffen wir mal, dass es so bleibt. ![]()
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Daten vom Mercruiser 4,3 MPI Bj. 20014 auf Simrad GO 7 xse funktioniert nicht | Angler59 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 24.05.2019 07:09 |
OpenSeaMap auf Simrad Go9 XSE und Hook 5 | agriprofi | Technik-Talk | 18 | 05.05.2019 09:06 |
Mehr Freizeitkapitäne - Polizei reagiert mit Kontrollen | MJohny1 | Allgemeines zum Boot | 51 | 29.04.2014 15:48 |
Powertrimm reagiert nicht auf "up" | Hallman | Motoren und Antriebstechnik | 27 | 12.03.2012 19:50 |