![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Sehr geehrte Bootsgemeinde,
da dies mein erstes Thema in diesem Forum ist, bitte ich um Nachsicht, falls ich irgendwelche Angaben vergesse ![]() Boot: Silverline Nantucket 22 VHT Motor: Mercruiser 470 - 3,7l - 4 Zylinder - alle Teile Original (Lichtmaschine, Zündung etc.) Antrieb: Alpha one Gen one Getestet mit Spülohren. Nun zu meinem Problem: Sobald ich den Vorwärts- oder Rückwärtsgang einlege geht der Motor umgehend aus. Bedeutet: Motor startet normal -> Motor läuft ruhig -> Gang rein = Motor aus (Hört sich an, als wenn ich den Schlüssen rumdrehe um ihn auszuschalten) Am Schlüsselschalter/Zündungsschalter am Cockpit gibt es ein gelbes Kabel, welches mit dem Ganghebel verbunden ist (Klemme 50 - Habe gerade leider kein Bild davon) . Sofern mein Verständnis korrekt ist = Dient zur Sicherstellung, dass der Motor nicht im Gang startet. Durchgemessen - Macht auch genau das was es soll. Gang rein = Unterbrochen, Gang raus = Leitung frei Fragestellung: Durch das Einlegen des Ganges, wird das Signal unterbrochen. Wenn ich dieses Kabel nun überbrücke (Noch nicht ausprobiert) würde der Motor auch im Gang starten aber vermutlich auch nicht ausgehen während dem Gangwechsel. Nun gibt es ja einen Sinn dahinter, einen solchen Unterbrecher einzubauen und daher möchte ich ihn nicht überbrücken. Wenngleich, dass für den Motor vermutlich auch nicht gesund ist --> Stichwort Zündunterbrecher Am Cockpit sehe ich aktuell kein Problem. Ich denke eher, dass es am Zündunterbrecher liegt. Hat jemand einen Tipp für einen guten Thread zu diesem Thema oder kann mir jemand erklären wie der Zündunterbrecher funktioniert, wie ich ihn überprüfe bzw. ggf. erneuere. Liebe Grüße, Sebastian |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin Sebastian und willkommen im boote-forum.de mit deinem ersten Beitrag!
Schön, dass du hier bist. Schau dich erst mal im Forum um, bring dich mit Beiträgen in passende Themen ein, so wird dir bei deiner Frage gerne geholfen. Wenn du Lust hast und Interesse an unserer Gemeinschaft im boote-forum.de, kannst du dich hier auch vorstellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=52595 Klaus, Moderator |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sebastian,
wenn der Motor beim Gang einlegen aus geht, so liegt das am "Cut Out Kill-Switch"... wahrscheinlich ist der Schaltzug schwergängig, und betätigt den Schalter beim Gang einlegen.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
https://www.boote-forum.de/picture.p...666918&thumb=1
Guten Morgen Werner, vielen Dank für deine zügige Antwort. Es geht ein Kabel von der Schaltbox an das Zündschloss (Gelb). Wenn die Schaltbox im Leerlauf --> kann ich durchmessen (Verbindung vorhanden) Wenn Gang eingelegt --> Leitung unterbrochen Ist das normal, dass es ein Kabel gibt, das sich so verhält? Oder st das das Kabel zum Kill Switch? Dachte eher, dass sei das Kabel was hinten zum Zündunterbrecher führt um beim Gangwechsel kurz zu Unterbrechen. Der Schaltzug ist leichtgängig. Geändert von Sebastian K (17.03.2024 um 09:41 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sebastian,
ich hatte ein solches Phänomen mal auf dem Wasser. Bei mir lag es daran, dass der Propeller blockiert war. Der Motor ließ sich dementsprechend im Leerlauf problemlos starten. Sobald ich den Gang einlegte, ging er aus. Gruß Andreas
__________________
![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andreas,
vielen Dank für deine Antwort. Ich denke, dass kann ich ausschließen. Er lässt sich im Leerlauf normal drehen und in den Gängen bis zum nächsten Ritzel. Teste mit Spülohren. Dennoch vielen Dank.
__________________
Liebe Grüße Sebastian Boot: Silverline Nantucket 22 VHT Motor: Mercruiser 470 - 3,7l - 4 Zylinder Antrieb: Alpha one Gen one |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Werner hat in #3 das Problem richtig erkannt. Der Kill Switch ist zu lange in "Betrieb", daher geht der Motor aus. Ursache ist das Schallkabel.
__________________
Gruß Holger |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich meine die Schaltwippe. (siehe Video) https://www.youtube.com/shorts/MBwIsToRuAc
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://www.boote-forum.de/showthrea...90#post5500090
__________________
Ohne Worte |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
der Cut Out-Switch unterbricht beim Herausnehmen des Vor/Rückwärtsgangs ganz kurz die Zündung/Kraftschluss... und dadurch geht der Gang leichter raus.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ah, jetzt wird ein Schuh draus
![]() Sorry, für die kurze fred Entführung. THX Aber das kann beim Basti gut der Fehler sein.
__________________
Ohne Worte
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich kann nicht sagen, ob das Problem beim herausnehmen der Gänge auftritt, da ich erst gar nicht dorthin komme. Sobald ich aus dem Leerlauf den Hebel in die Waagerechte bewege (Vorwärts oder Rückwärtsgang) geht er sofort aus und die Leitung ist unterbrochen (dauerhaft). - möglich mit einem Finger - wirklich Leichtgängig Zusammenfassend was ich verstanden habe: Das Kabel unterbricht, beim Wechsel von Vorwärts/Rückwärts nach Leerlauf die Zündung um den Gang einfacher rauszubekommen. Meine Frage: Soll er das auch beim Einlegen des Ganges machen? Genau das passiert bei mir.
__________________
Liebe Grüße Sebastian Boot: Silverline Nantucket 22 VHT Motor: Mercruiser 470 - 3,7l - 4 Zylinder Antrieb: Alpha one Gen one |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn alles in Ordnung ist soll beim Einlegen NICHT unterbrochen werden. evtl. liegt der Fehler ja auch wo anders, und nicht am "Kill Switch", oder in der Schaltung(Schaltbox) ist ein Kabel gebrochen oder kommt auf Masse.?.?
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mein Verständnis (Bitte korrigieren wenn falsch 😅): Beim Einlegen eines Ganges, soll das Signal kommend von der Schaltbox nicht unterbrochen sein. Nur beim herausnehmen des Ganges soll es genau in dem Moment des Umschaltrns kurz unterbrochen werden
__________________
Liebe Grüße Sebastian Boot: Silverline Nantucket 22 VHT Motor: Mercruiser 470 - 3,7l - 4 Zylinder Antrieb: Alpha one Gen one |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sebastian,
ich glaube wir reden aneinander vorbei.?.?.? ich meine den Kill-Switch am Motor, Du denke ich meinst die Schaltbox am Fahrerstand. das ist die Schaltwippe von einem Mercruiser 3.0 Beispiel-Video: https://www.youtube.com/watch?v=ktdu2_JX25c bei deinem Motor ist diese Schaltwippe am Auspuffkrümmer montiert...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja wir haben aneinander vorbei gesprochen, entschuldige. Im Leerlauf in der Mitte, alles weitere muss ich heute Abend prüfen. Heißt: Beim Einlegen des Ganges soll sich da hinten nichts rühren, nur beim Auskuppeln. Richtig?
__________________
Liebe Grüße Sebastian Boot: Silverline Nantucket 22 VHT Motor: Mercruiser 470 - 3,7l - 4 Zylinder Antrieb: Alpha one Gen one |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Der Motor soll für einen kurzen Moment ( unter 1 sec ) beim Einkuppeln wie auch beim Auskuppeln ausgehen. Das ist auch bei moderneren Motoren so, da macht das die Elektronik, statt der Kill Out Schalter.
__________________
Gruß Holger |
#18
|
|||
|
|||
![]()
darum gehts hier aber nicht )
der Sebastian hat am Schalthebel einen Unterbrecher Schalter der die Zündung unterbricht "wenn" ein Gang Eingelegt ist, damit man nicht Starten kann mit Eingelegtem Gang. das Funktioniert ja auch )) wie das normalerweise gemacht wird das der Motor dann beim Schalten An bleibt....weiss Ich aber leider auch nicht )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wenn beim Gang einlegen der Motor ausgeht ,liegt es an der Schaltwippe die zu schwer geht oder am Unterem Schaltzug der zu schwer geht . Das schreib der Andy der bei Merc Fragen eigendlich die Finger still hält . ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. Geändert von Andywmotorrad (17.03.2024 um 17:47 Uhr)
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
ja Ok Andy wenn nicht die Zündung unterbrochen wird sondern das Starterrelai
dann hast Du natürlich Recht ) dann kanns damit nichts zu tun haben. (hab keinen Schaltplan vom 470ziger))
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich bin gleich am Boot, dann schaue ich mir das verhalten an und gebe euch eine Rückmeldung.
__________________
Liebe Grüße Sebastian Boot: Silverline Nantucket 22 VHT Motor: Mercruiser 470 - 3,7l - 4 Zylinder Antrieb: Alpha one Gen one |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend zusammen,
ich war am Boot und habe folgendes festgestellt (Motor ist nicht gelaufen): Neutral - Schaltwippe in der Mitte - Multimeter am Mikroschalter angesetzt und Durchgang geprüft - Durchgang liegt vor, es piept Vorwärtsgang eingelegt - Schaltwippe ganz leicht versetzt - Multimeter - Durchgang liegt vor, piept Vorwärtsgang bis Anschlag - Schaltwippe komplett auf der Seite (aus der Mitte raus) - Multimeter - Durchgang liegt vor, piept Nun meine Fragen: 1. Was kann ich dagegen tun, dass die Schaltwippe wie gewünscht funktioniert. Neue Schaltwippe? Kann ich dort etwas einstellen? 2. Wenn sich die Position der Schaltwippe verändert, müsste sich dann am Mikroschalter das Verhalten des Durchgangs ändern. Oder? Sonst macht das Ding doch keinen Sinn, wenn die Leitungen am Mikroschalter immer verbunden/durchgängig sind. Ansonsten könnte ich das ganze doch auch einfach überbrücken ![]() 3. Kann ich davon ausgehen, dass der Mikroschalter defekt ist? Vielen Dank für eure Mühe.
__________________
Liebe Grüße Sebastian Boot: Silverline Nantucket 22 VHT Motor: Mercruiser 470 - 3,7l - 4 Zylinder Antrieb: Alpha one Gen one
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
wenn der Microschalter an der Schaltwippe nicht Gedrückt ist darf er keinen Durchgang haben.
wenn wie bei Dir der Microschalter immer Durchgang hat ist die Zündung immer Aus. Masse wird dauerhaft auf Kl.1 - Zündspule geleitet. zum Testen einfach ein Kabel vom Microschalter abziehen....dann sollte die Zündung wieder Funktionieren. edit: ja der Microschalter scheint Defekt zu sein....ist ein ganz normaler Schalter ) nicht Gedrückt = Aus (kein Durchgang) Gedrückt = An (Durchgang)
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() Geändert von kpn-hornblower (18.03.2024 um 08:13 Uhr) |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag zusammen,
kurze Zwischenmeldung: Mikroschalter ist in Ordnung: Habe ihn ausgebaut und so nochmal den Durchgang geprüft, macht was er soll. Die beiden Kabel die an dem Schalter sind hatten irgendwo Kontakt, sodass bereits dort der Durchgang war. Kabel sind erneuert, funktioniert. Nun zum 2. Thema - Schaltwippe Schaltzug ausgebaut, läuft einwandfrei ohne irgendeinen merkbaren Widerstand. Der 2. Schaltzug, am Motor (nicht der Gaszug) welcher durch den Schaltzug der Schaltbox betätigt wird (an welchem auch die Schaltwippe befestigt ist, ist ebenfalls leichtgängig. Jedoch folgendes Thema: beim Rückwärtsgehen wird es überhaupt nicht betätigt. Vorwärts erst dann, wenn ich im Bereich des „Gas gebens“ bin. Und dann hängt das fest und der Schalter wird betätigt - Motor aus. Rückwärtsgang sowie Vorwärtsgang werden beide nicht eingelegt - Schraube verhakt nicht. Nach dem Impellerwechsel explizit darauf geachtet, dass alles verbunden ist. Evtl hat jemand einen Tipp woran es liegen könnte.
__________________
Liebe Grüße Sebastian Boot: Silverline Nantucket 22 VHT Motor: Mercruiser 470 - 3,7l - 4 Zylinder Antrieb: Alpha one Gen one |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Nachtrag: Der 2. Schaltzug scheint eingerostet. Hat hier jemand einen Tipp?
__________________
Liebe Grüße Sebastian Boot: Silverline Nantucket 22 VHT Motor: Mercruiser 470 - 3,7l - 4 Zylinder Antrieb: Alpha one Gen one |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor geht nach Gang einlegen und Lasverringerung aus | Skorpi | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 11.02.2014 23:19 |
OMC Cobra 4,3 beim Einlegen vom Gang geht der Motor aus | seebaer_7159 | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 13.12.2010 16:16 |
OMC Cobra 4,3 Motor geht beim Einlegen vom Gang aus | seebaer_7159 | Technik-Talk | 3 | 13.12.2010 16:07 |
RW-Gang einlegen -Motor aus | mail2torsten | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 21.08.2010 21:22 |
Johnson 75 PS - Motor geht aus beim Gang Einlegen | schawusel | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 04.10.2006 14:27 |