boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.03.2025, 07:23
saschen79 saschen79 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 30.10.2020
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Probleme Mercury 60PS

Hallo zusammen,

wir haben einen Aussenborder Mercury, 60 PS, EFI, 4 Zylinder, 4 Takter, Bj. 2018. Es war mal ein 40 PS und wurde auf 60 PS umgerüstet. (Neues Steuergerät und Drossel vom Fachbetrieb entfernt).

Seit kurzem haben wir folgendes Problem:

- Motor läuft im mix inkl. Vollgas 20-40 Minuten ohne Probleme
- dann verliert er Leistung und hört sich so an, als ob er nur auf 3 Zylindern läuft
- wenn der Motor neu gestartet wird ist der Fehler weg
- einmal war der Fehler auch weg als wir in Leerlauf geschaltet haben

Getauscht wurde bisher:
- Zündkerzen
- Injektoren
- Zündspulen
- Benzinfilter
- Steuergerät

Alles leider bisher ohne Erfolg.
Hat jemand noch einen Tip wo wir suchen können?

Danke und viele Grüße, Sascha.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.03.2025, 07:39
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.328
Boot: Zodiac Cherokee 480 mit Suzuki DF50
Rufzeichen oder MMSI: Pepper II
4.575 Danke in 1.838 Beiträgen
Standard

Wurde zwischen dem letztmaligen fehlerfreien Motorlauf und dem ersten Auftreten des Fehlers irgendetwas am Motor selbst, der Kraftstoffzufuhr oder der Elektrik des Bootes verändert bzw. daran gearbeitet?
__________________
Gruß

Andreas

„Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.“
— Heinrich Heine
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.03.2025, 08:14
saschen79 saschen79 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 30.10.2020
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Nein. Letzte Tour im September und dann stand das Boot in der Halle. Keine Veränderung, keine Wartung etc.!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.03.2025, 09:09
Benutzerbild von DX-Zwo
DX-Zwo DX-Zwo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2019
Ort: ganz im Norden
Beiträge: 774
Boot: Sea Ray 200, Superjet FX1, Waverunner GP 760
1.369 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Überhitzungs-Schutz? Temperaturfühler defekt?

Ich kenne das Modell nicht, aber gibt's bei dem eine Art Leistungsbegrenzung im Rückwärtsgang? Also sowas wie einen Gangsensor, der irrtümlich meldet...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.03.2025, 13:50
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.442
3.162 Danke in 1.729 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von saschen79 Beitrag anzeigen
Getauscht wurde bisher:
- Zündkerzen
- Injektoren
- Zündspulen
- Benzinfilter
- Steuergerät
Moin,

wurden diese Dinge nur "auf Verdacht" getauscht oder aufgrund einer fundierten Diagnose?

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Evinrude 60Ps Probleme... Neufi1981 Motoren und Antriebstechnik 17 07.06.2019 19:06
60PS Johnson AB oder 60PS Volvo Penta AB ?? Levcuso Motoren und Antriebstechnik 5 10.08.2018 20:28
Probleme mit Yamaha 60PS AB rico1970 Motoren und Antriebstechnik 17 04.09.2011 18:50
Quicksilver Cruiser 540 mit 60PS Efi Probleme bszocher Motoren und Antriebstechnik 17 15.05.2008 13:37
Probleme bei Testfahrt mit 60PS Johnson AB! Hilfe! Robsi Motoren und Antriebstechnik 12 18.07.2003 09:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.