![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin!
Bei meinen Ankerkasten-Reparaturen werde ich auch die vorhandene Bugöse einmal entfernen müssen. Das das Ding optisch ein echter Hingucker ist ![]() ![]() Brauch ich das Ding? UNd wenn ja: Wozu? Optisch würd mir besser "ohne" passen. Die Ankersicherung wird wieder an den am Original-Platz mittig auf dem Vordeck platzierten beiden Klampen passieren. Festmachen an Boje oder für was anderes? Schleppöse? Eher nicht.. EDIT: In good old USA werden diese Boote ja geslippt, von daher hatte die Öse bestimmt mal eine Daseinsberechtigung... Tips oder gute Ratschläge? ![]() Chrischan Geändert von User: 3512 (02.05.2019 um 09:43 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bei einem 13 m Boot ist die Bugöse evtl. so hoch über dem Wasser das man so ein Hängesitz einhängen kann.
Aber ich würde sie auf jeden fall lassen. Evtl. braucht man die Öse mal weil man geschleppt werden muss ?? Die Werft die das Boot mal gebaut hat hat sich ja auch was dabei gedacht an einem solch großen Boot eine Bugöse einzubauen.
__________________
Gruß Frank |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie gesagt, in USA werden die Boote auf 3-Achstrailern mit großen SUVs geslippt... Da macht das Sinn, aber hier mit LKW-12 Tonnen Trailer ins Wasser rollen rückwärts? ![]() Neeeeee... ![]() Die Öse ist ca. 60-80 cm über Wasserlinie. Und wenn ich den Ankerkastenboden nach vorne komplett schließe ist die Öse UNTER dem Boden und ich komme an deren Befestigung nie wieder ran... Chrischan |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Du hast dir die Antwort doch schon gegeben
![]()
__________________
Gruß Ewald |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Lass sie weg, braucht kein Mensch bei so einem Boot!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Irgendwo muss doch die Sektbuddel für den Stapellauf angetüddelt werden
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wo kommt denn sonst die Kette mit dem Schloss dran ?
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns werden Boote gegen ungewolltes losmachen gesichert.....
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Kann ich auch durch ne Klampe ziehen. Da komme ich zumindest ran. Wenn ich mit dem Arxx an der Pier liege oder Längsseits, komme ich da sowieso nicht ran. Und vom Bug aus auch nicht. Keine Chance. Da bräuchte ich "go-go-Gadgetto-Arme"... ![]() Chrischan |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Na dann ,ab dat Ding .....
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Jo, Paddelboote.
Aber ausgewachsene Mobos werden durch Festmacher gehalten und versichert. Kette und Schloss, dat klappert doch elendig.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mein ehemaliger Vorstand lässt in bestimmten Regionen in Frankreich immer noch den Anker fallen und ist mehr als einmal morgens an diesem Anker wach geworden.... die Leinen waren abgeschnitten...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Nee iss schon richtig, wenn es über ist und zumal das Boot verschandelt - weg damit!
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich hätte die Bugöse dran gelassen, wer mal auf dem Rhein abgeschleppt hat, weiss warum.
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aber vom Deck hast du bei allen Booten die ich geschleppt habe und bei meinem keine Chance an die Bugöse zu kommen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#17
|
![]()
Sieht man Binnen in der Tat hier und da....
__________________
Gruß Martin |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Schlimm, daß man schon zu solchen Mitteln greifen muß. Aber mit einem PVC Schlauch über der Kette sollte man das Klappern in den Griff bekommen.
__________________
Gruß, Jörg! |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Zugegeben problematisch, aber machbar.
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Schau mal, hier war die (relativ früh Wassergekühlte) Bugöse das letzte was noch gehalten hat ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieviel kann eigentlich ´ne Bugöse ab? | socke | Kleinkreuzer und Trailerboote | 18 | 02.12.2010 10:17 |
Bugöse kriegt wieder festen Halt | GrunAIR | Restaurationen | 47 | 13.04.2010 22:34 |
Slippen & Bugöse | mircov | Kleinkreuzer und Trailerboote | 45 | 29.01.2010 19:56 |
Bugöse | peterle | Kleinkreuzer und Trailerboote | 25 | 11.07.2009 16:24 |
Bugöse löst sich - und andere Fragen | derbenny99 | Restaurationen | 38 | 03.09.2006 19:40 |