![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
leider habe ich es versäumt ein Bild von meinem Problem zu machen ![]() Ich habe den Teppich in meiner Stingray 659 entfernt und möchte diesen gegen einen EVA Kunstteak Boden ersetzen. Nach dem entfernen des alten Bodens ist aufgefallen, dass der Boden (GFK/ Harzboden) sehr uneben ist. Damit meine ich NICHT die kleinen Dellen bzw. Rauigkeit sondern grobe Unebenheiten Z.b. am Stoß von zwei Platten des Rumpfs. Der Teppichboden hat diese Unebenheiten sehr gut kaschiert. Der neue Boden hat nun aber höhere Anforderungen an die Ebenheit. Wie würdet ihr diesen Boden glätten? Meine Idee war es das Boot auf dem Trailer gerade auszurichten und dann mit 2K Epoxidharz aufzufüllen. Was meint ihr? Gibt bessere Ideen? Danke euch vielmals. Grüße Artur |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
nur mit Epoxy ausgiessen wird wohl nicht halten und zu schwer werden. Wenn es wirklich so schlimm ist, würde ich erhabene Stellen etwas abschleifen/raspeln, tiefe etwas spachteln und dann eventuell eine dünne Lage Glas ganz rüber
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Die Höhenunterschiede sind schon enorm. Schätze tatsächlich ca. 1cm. Schleifen wird zu tief sein. Da werde ja das glas freilegen oder ?
Welches Material würdest du zum spachteln vorschlagen? |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Artur,
magst du ein/zwei Bild von deinem Cockpit einstellen, um dein Anliegen besser einschätzen zu können?
__________________
Beste Grüße, Benedikt ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
So sah der Kabinenboden in meiner Wellcraft auch aus...
Wie böse zusammengeschustertes Flickwerk.. Ich hätte da einfach wieder Teppich rübergeworfen, und teilweise ganz grobe große "Löcher" mit zweiter Lage ausgeglichen (natürlich unten drunter ![]() Aber wenns ein anderer Belag sein soll... ? |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist vom Gewicht sehr leicht, aber sehr fest. Epoxy Harz kannst du Mikrobalons beigeben das ergibt dann eine leichte Spachtelmasse.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Leider steht das Boot 300km weit weg und ich kann keine Bilder machen.
Die Idee mit den Mikroballs bzw. dem Leichtspachtel find ich gut. Ich lese mich da mal rein... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
defekter Cockpitboden | baumi82 | Restaurationen | 7 | 11.08.2015 18:26 |
stingray 659 4,7l mercury Höchstgeschindigkeit | wetech | Allgemeines zum Boot | 15 | 12.12.2011 11:36 |
Suche LED-Beleuchtung für Badeplattform und Cockpitboden. Wer hat Tips? | Kero | Technik-Talk | 4 | 09.07.2011 12:22 |
Cockpitboden lackieren oder ölen? | kilian | Restaurationen | 16 | 29.10.2008 20:33 |
Tischbefestigung im Cockpitboden | lady albatros | Allgemeines zum Boot | 12 | 06.08.2008 23:22 |