boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 68
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 28.09.2023, 19:49
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.778
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.822 Danke in 1.864 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Doch, macht er!
Meiner zeigt sogar den verbrauch pro stunde an...also kann ich dem am ende nur zustimmen
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 29.09.2023, 08:25
Gela Gela ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.11.2018
Ort: Salzburg
Beiträge: 245
Boot: Segelyacht Dehlya 22, Motorboot Drago Fiesta 540
210 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Liebe kritische Freunde des Bootssports:
Die Frage lautete ja " 2 Takt vs 4 Takt Spritverbrauch ".
Daher mein Hinweis, dass in diesem Zusammenhang der Drehzahlmesser nur eine untergeordnete Rolle spielt.
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 29.09.2023, 10:33
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.891
Boot: QS 470 50PS AB
5.382 Danke in 2.998 Beiträgen
Standard

2Takter vs 4Takter was kann man an Spritersparnis erwarten?

Kommt drauf an wieviel gefahren wird.
Umso mehr gefahren wird umso mehr Sprit spart man.

Kommt auch auf die Motoren an. Vergaser oder Einspritzer.

ca. 20% bis 50% ersparnis können es sein.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 29.09.2023, 10:46
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.778
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.822 Danke in 1.864 Beiträgen
Standard

Hier ging es um vergaser 2takter vs efi 4takter.

Da kann sich der verbrauch schon problemlos dritteln(von 1l/h auf 0,3l/h)



Wenn wir aber von efi 2takt und efi 4 takt ausgehen ist die ersparniss nur im oberen drehzahlbereich vorhanden und auch da eher gering.

Man kann grundsätzlich sagen das die EFI technik ordentlich sprit spart. egal bei welcher motorentechnik.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 02.10.2023, 20:14
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 760
Boot: Wiking Festival
1.267 Danke in 467 Beiträgen
Standard

@Fletcher-Andi
Habe mein Boot nun rausgeholt eine Stunde wie bekloppt auf jeden mm² des Propellers geguckt. Da steht keine Steigung drauf, auch kein Durchmesser, da ist kein einziger Buchstabe und keine Zahl drauf. Hab sogar nochmal meine Brille geputzt, im Netz nochmal nachgesehen wo da was stehen müsste-nix!
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 02.10.2023, 23:41
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.891
Boot: QS 470 50PS AB
5.382 Danke in 2.998 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
@Fletcher-Andi
Habe mein Boot nun rausgeholt eine Stunde wie bekloppt auf jeden mm² des Propellers geguckt. Da steht keine Steigung drauf, auch kein Durchmesser, da ist kein einziger Buchstabe und keine Zahl drauf. Hab sogar nochmal meine Brille geputzt, im Netz nochmal nachgesehen wo da was stehen müsste-nix!
Musst den Prop abmachen, das steht auf der Propellernarbe richung getriebe.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 03.10.2023, 09:07
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 760
Boot: Wiking Festival
1.267 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Innen? Ist ja ne blöde Stelle
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 03.10.2023, 11:23
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.227
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
11.304 Danke in 3.058 Beiträgen
Standard

Ja, aber ist doch in 1 Minute ab
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 03.10.2023, 12:08
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Ich denke mal
wer sofortige Leistung braucht also in 3 Sekunden in Gleitfahrt oder Wasserski etc.
und jung und flott und frisch ist fährt meistens einen Zweitakter. So ein Motor kostet fast nix.
Und alle anderen die nicht in diese Rubrik passen und genug Kohle unterm Teppich haben fahren meist eben keinen Zweitakter.
Es ist so einfach
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 03.10.2023, 14:06
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.778
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.822 Danke in 1.864 Beiträgen
Standard

Man muss schon nen Ordentlichen teppich haben um 13k für nen evinrude g2 mit 115ps als fast nix zu bezeichnen

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...88625-211-2901

Der rest is aber schon richtig.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 04.10.2023, 21:19
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.772
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.736 Danke in 3.006 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Hier ging es um vergaser 2takter vs efi 4takter.

Da kann sich der verbrauch schon problemlos dritteln(von 1l/h auf 0,3l/h)



Wenn wir aber von efi 2takt und efi 4 takt ausgehen ist die ersparniss nur im oberen drehzahlbereich vorhanden und auch da eher gering.

Man kann grundsätzlich sagen das die EFI technik ordentlich sprit spart. egal bei welcher motorentechnik.
Ein gut funktionierender und eingestellter 2-Taktmotor gleicher Leistung verbraucht niemals 3 mal soviel wie ein EFI 4-Taktmotor.

Der gleiche Motor mit richtig abgestimmtem Vergaser verbraucht im stationären Betrieb (im Boot ohne Gangschaltung) nicht mehr, als der gleiche EFI Motor.
Lediglich beim Beschleunigen verbraucht der EFI dann weniger.
In der Praxis sind viele Vergasermotoren grottenschlecht abgestimmt, dann verbrauchen die natürlich (viel) mehr.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 04.10.2023, 22:21
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.215
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.342 Danke in 3.509 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zirkonia Beitrag anzeigen
Ich fahre jetzt seid kurzer Zeit einen alten Archimedes Penta 25 PS Langschaft und werde diesen nie wiederhergeben. (habe mir nochmals einen zum schlachten gekauft wegen Ersatzteile)
Davor hatte ich einen Johnson 15 PS und einen 10 PS drauf und die beiden haben mich arm gesoffen.
Der jetzige Penta verbraucht im Vergleich gerade mal die Hälfte, mit 50 Liter Sprit 700 Kg.
Wollte damit sagen, das ein alter 2 kloppfer nicht unbedingt was schlechtes sein muss.
Das Geheimnis liegt hier begraben, denn dem Inschenör ist nichts zu schwör hatte sich der Herr Schnürle schon vor fast 100 Jahren gesagt und deshalb die Kraftstoff sparende Umkehrspülung für den 2 takter entwickelt.
Die wurde dann auch bei Volvo/Archimedes und unter mehreren anderen Namen aus dem Norden verbaut, nur die Amis konnten damit nichts anfangen, vielleicht auch nicht schreiben, hat was länger gedauert bis denen die Erleuchtung gekommen ist,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 05.10.2023, 07:01
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.778
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.822 Danke in 1.864 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Ein gut funktionierender und eingestellter 2-Taktmotor gleicher Leistung verbraucht niemals 3 mal soviel wie ein EFI 4-Taktmotor.

Der gleiche Motor mit richtig abgestimmtem Vergaser verbraucht im stationären Betrieb (im Boot ohne Gangschaltung) nicht mehr, als der gleiche EFI Motor.
Lediglich beim Beschleunigen verbraucht der EFI dann weniger.
In der Praxis sind viele Vergasermotoren grottenschlecht abgestimmt, dann verbrauchen die natürlich (viel) mehr.

Gruß

Götz
Mag vielleicht stimmen wenn der motor identisch wäre was er nicht ist.

Beispiel:

Evinrude 120ps bj 1986 2.2l hubraum
Evinrude 130ps bj 2015 (115ps ist baugleich) 1,7l hubraum

Egal wie gut der erstgenannte eingestellt ist, weit unter 1l/km kommst du damit einfach nicht und letzteren fährst du problemlos bei 0,3l/km.

Naja und weitere technische gimmicks wie veränderte abgaswege, downsizing, andere steuerzeiten, magerlauf(schichtaufladung) etc machen das übrige. Also ja es liegt nicht nur an der einspritzart
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 05.10.2023, 08:09
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.889
Boot: 40 Kn Plastikente
1.523 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Musst den Prop abmachen, das steht auf der Propellernarbe richung getriebe.
Eine Narbe ist die Folge einer Verletzung....

BoN
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 05.10.2023, 12:17
BenjaminB BenjaminB ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.07.2020
Ort: 91474 Langenfeld
Beiträge: 318
Boot: Hille Supersport 160
529 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Ich bin am Wochenende von Schwarzenau nach Ochsenfurt gefahren.

Boot: Hille 160 Supersport (=Fletcher Arrowsport 155 GTO)
Motor: Mariner 75PS 2takt aus BJ 1991 (BlackMax 12,8x21" Propeller)
Beladung: 2 Erwachsene und 2 Kids 60l Sprit und noch ca. 20Kg Gepäck.

Strecke war ca 70km mit bisschen hin und her fahren
Geschwindigkeit meist um die 45km/h ab und zu mal kurz Vollgas 66km/h
Verbrauch lag bei 26l Super

Macht 0,37l/km

Ist das viel? ich finde das eigentlich recht passabel, da ich mit meinem 50er Force 2takter mindestens mal das 1,5-fache gebraucht hab.

Gruß Benjamin
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 05.10.2023, 13:42
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 760
Boot: Wiking Festival
1.267 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Das klingt doch gut. Ich hatte am Wochenende unsere Abschlusstour: gut 40km, 2Personen & ein Hund mit der Festival und 60F Yamaha. Meist so um die 10-11km/h, da den anderen der Vorzüge von 8km/ nicht zu vermitteln waren. Zwischendurch ab und zu mal bisschen Vollgas 45km/h. Verbrauch kann ich nur grob schätzen, aber knapp 20l werden es bestimmt gewesen sein. Ich habe nach ~10km den alten, fast leeren Tank gegen einen vollen 25l getauscht, müsste jetzt auslitern wieviel in dem anderen noch drin ist.
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 22.08.2024, 13:13
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 760
Boot: Wiking Festival
1.267 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Hab es doch getan.....

Der Yamaha liegt jetzt im Regal und wird demnächst bei Kleinanzeigen landen, dafür hängt jetzt ein relativ neuer Suzuki mit 60PS am Heck. Der ist kaum schwerer als der alte 2-Takter und kann ab morgen seine Qualitäten im Spritsparen, leise laufen und nicht stinken zeigen. Vorausgesetzt der Propeller passt zum Boot, aber das werd ich rausfinden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 25.08.2024, 21:49
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 760
Boot: Wiking Festival
1.267 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Sooo......zwei Tage waren wir nun mit dem neuen Motor auf dem Wasser. Erster Eindruck nach dem Starten " Ist der überhaupt an? " sehr angenehm leise, solange das Bimini nicht aufgeklappt ist, ansonsten stört ab 9km/h das Geplätscher vom Wasser. Der 4T ist in keinster Weise träger als der alte Yamaha, im Gegenteil, Gleitfahrt wird schneller und mühelos erreicht. Topspeed 49km/h bei 6100 Umdrehungen. Auf den km haben wir 0,27l verbraucht, großteils langsam, aber eben auch mal Speed. Das ist erstmal gut. Allerdings läuft der Motor bei 8km/h was die häufigste Geschwindigkeit ist, bei 1900U/min. Laut Propeller Rechner wäre ein 15er bei ca 5800U/min noch mit mehr Topspeed dabei und würde bei 8km/h mit weniger Drehzahl laufen und damit vielleicht auch noch ein bisschen sparsamer sein. Andererseits finde ich es gut, dass die Karre so schnell und easy in Gleitfahrt kommt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 68



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bayliner 1702 2Takter durch 4Takter ersetzen Joker18 Kleinkreuzer und Trailerboote 26 15.06.2022 05:04
Neuer Propeller, was kann ich erwarten ahura Motoren und Antriebstechnik 20 24.06.2018 22:19
Was kann ich von einem ca. 15 Jahre alten Johnson 4-Takt Aussenborder noch erwarten? Christian1 Technik-Talk 16 15.02.2016 19:13
Ich kanns nicht mehr erwarten Schlitzi Mittelmeer und seine Reviere 21 06.02.2006 14:24
Gastechnik, was ist Neu, was ist zu erwarten !!!!!!!!!!! Holger Schink Technik-Talk 20 19.08.2004 15:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.