![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Harry denk bitte nochmal an die Unterlagen wo du schauen wolltest.
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
War heute ganztägig außerhalb der Werkstatt, versuche die Messwert bis morgen gegen 16 Uhr bereitzuhaben.
__________________
M.f.G. harry |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Alles Klar danke dir schonmal
![]() Wenn die oberen werte stimmen sollte, was würdest du sagen? Schon merkwürdig das beide teile abspinnen. |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Chris,
habe heute ins WHB geschaut, die Widerstandsmesswerte für's CDI stehen leider nicht drin, dafür aber die Spannungswerte beim Anziehen. Alle Kabel im eingestecktem Zustand, d.h. parallel messen. Am Yamaha Messgerät sollte die CDI Ladespule zwischen blau und braun ca. 160 V/DC bringen. Die Impulsspule (Trigger) zwischen weiß/rot und schwarz ca. 7 V/DC Die CDI am Ausgang zur Zündspule dann , zwischen orange und schwarz ca. 150 V/DC Ein anderes als das Yamaha Messgerät ( J39299) könnte abweichende Spannungen anzeigen. Die Zündfunkenlänge sollte beim Anziehen schon ca. 9 mm lang sein !!!
__________________
M.f.G. harry |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Chris,
in einem weiteren WHB zum Motor fand ich heute die Widerstandswerte von Spulen und der CDI . Triggerspule : weiß/rot-schwarz = 168-252 Ohm bei 20 °C CDI_Ladespule: braun-blau = 280-420 Ohm Zündspule zwischen den Steckern = 3,28-4,92 K-Ohm CDI Minus Messstrippe an orange Plus Strippe an weiß= 13 K Toleranz + 13 / -7K-Ohm Minus Messstrippe an weiß Plus an orange = unendlich
__________________
M.f.G. harry |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hey Danke dir Harry
Ich werde am Sa. nochmal anhand deiner werte messen. Du schreibst ;Zündspule zwischen den Steckern = 3,28-4,92 K-Ohm Damit meinst du Die Secondary Messung richtig? Die stimmt bei mir soweit nur stimmt die Primäre Messung nicht. |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin Chris,
die Messung des Primär Spulen Widerstandes, ist recht schwierig, da es ein sehr kleiner Widerstand = 0,074 - 0,110 Ohm ist, da ist selbst der Widerstand der Messstrippen schon höher.
__________________
M.f.G. harry |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Hi Harry
Danke für deine Rückmeldung, irgendwo hab ich noch ein Bild von der Primär Messung 000.2 ohm Laut Liste wenn ich es richtig deute müsste dort aber 001.5 ohm sein + 20 % bei 20 Grad. Was würdest du machen ? Beides Komplett tauschen? ![]() |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Hi Chris,
wenn die Werte der CDI-Ladespule und des Triggers stimmen, d.h. der Widerstand und die Spannung und aus der CDI auch die zu erwartende Spannung an die Zündspule geliefert wird, dann sollte die Zündspule auch die zu erwartende Zündfunkenlänge von ca. 9 mm bringen.
__________________
M.f.G. harry |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin
Ich wollt noch kurz auch wenn etwas spät eine Rückmeldung geben. Die spule wie schon gemessen und vermutet war kaputt sobald der Motor warm wurde stimmten die wiederstände nicht. Darauf habe ich nun eine Spule gekauft und heute testen können. Bin über 1 1/2std gefahren und das Problem ist nicht wieder aufgetaucht. Vielen Dank 🙏 fürn Hinweis das bei diesem Bj gern mal die spulen ein an der Macke haben. Mfg Chris
|
#36
|
|||
|
|||
![]()
Danke Chris, für die Rückmeldung.
__________________
M.f.G. harry |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Hi zusammen
Zündspulen haben gern mal ' ne Macke. Egal welches Fabrikat.oder Bj. Hier deuteten die Symptome eben darauf hin. Schön das alles wieder läuft. ![]() |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Hey
Deswegen finde ich Videos auch garnicht so verkehrt hoffe dies war hilfreich dabei. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury 4 Takt 80 PS EFI stottert ab 2500 Umdrehungen warm | Hagen H | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 25.07.2024 11:23 |
Johnson 15PS Kühlwasser zu warm | Mischu360 | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 24.05.2017 12:37 |
AB Yamaha 15D(E) - Stottert - Video ? | woodpecker | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 02.07.2015 21:42 |
Yamaha F70 stottert | Terano | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 27.04.2015 22:15 |
Welchen Propeller für Mercury 15PS 2takter | Fendt TFK | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 28.05.2008 16:40 |