![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin
Hab da ein kleines Problem mit mein Yamaha Er springt gut an lief eig auch sehr gut bis auf gestern. Er war warm und fing bei Vollgas an rumzumucken habe ein kleines Video dazu gemacht. Selber habe ich schon Kompression gemessen beide bei ca. 8,0bar Habe auch den Tank gereinigt 12l Kunststoff und eine Probe davon genommen Am nächsten Tag hab ich etwas milchige Suppe drinne gehabt. Wiegesagt tank ist jetzt gereinigt und frischer sprit ist drinne Und heute war wieder Probe sobald er warm wird fängt er an zu stottern und hat keine Leistung mehr. Vergaser hab ich auch gereinigt. Solangsam weiß ich net mehr weiter was es noch sein könnte. Evtl wüsstet ihr was. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Sry Video vergessen
http://www.filehosting.at/file/detai...A8E2927E01.MOV |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wenn im Tank eine milchige Suppe war, dann war sie auch im Vergaser und hat die Düsen verschmutzt, diese aber bekommst du idR nur nach herausschrauben wieder sauber, dann sollte der gesamte Vergaser in einem prof. Ultraschallbad mit anschließender Druckluft Reinigung aller Kanäle.
Da der Motor aber erst im warmen Zustand "zickt", dann könnte es an den Zündkerzen liegen, einfach mal Wechseln. Auch die Kraftstoffpumpe sollte auf Verschmutzung untersucht werden
__________________
M.f.G. harry |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Kraftstoff Pumpe hab ich mir angeschaut sieht so ganz gut aus keine Risse oder dergleichen.
Waren beim auseinander nehmen nur lauter kleines bläßchen drauf von Wasser denke ich mal. Kerzen hat er gerade erst neu bekommen von mir. Ich hab bald den Verdacht das irgendeine Dichtung hinüber am Abgas Gehäuse kaputt ist und wenn er warm wird Wasser zieht. Oder bin ich da auf’n holzweg? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi Chris?
Die Zündspulen würde ich testen lassen. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hey Jürgen Chris ist richtig ;)
Meinst du die cdi Einheit ? Oder was meinst du genau? |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Kerzenstecker ?
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Messe mal den Widerstand zwischen den beiden Kerzensteckern und teile uns den mit.
__________________
M.f.G. harry |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi Chris
Gemeint ist die Kombi-Zündspule aus der die Hochspannungskabel für den Anschluss an die Kerzenstecker abgehen. Die Spulen machen manchmal bei Erwärmung Probleme. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hey Harry
Ich hoffe ich hab’s richtig verstanden. Siehe Bild |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Also ca. 5 K und somit i.O. Werde am Montag in die Unterlagen schauen, und bei Abweichung berichten.
Die Zylinderkompression wäre interessant, dabei die Notausleine ziehen !
__________________
M.f.G. harry |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wenn möglich, noch einmal messen in dem Moment wenn die Aussetzer auftreten.
Heißt: Bei heißem Motor. ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Wäre interessant, weil auch relevant.
__________________
M.f.G. harry |
#14
|
|||
|
|||
![]()
@harry
Zylinder hab ich getestet Notleine war ab und auf Vollgas gestellt Und das bei warmen Zustand oben hatte ich 8,2 unten 8,5 bar. @jürgen Ja werde es morgen nochmal testen jetzt ist mir das Zuspät dafür. Wie würde es sich verhalten das Messergebnis wenn es die spulen sind ? Geht er da gegen null ? |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hier nochmal Bilder vom zerlegten vergaser.
Membrane und co. Schauen für mich ok aus. Keine Risse |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Oder in höherer Richtung, weil evtl Unterbrochen (Ausdehnung)
Die Kompressionswerte sind brauchbar, zeugen aber von höherer Laufleistung, denke ich. Die kleinen Zweizylinder Zweitakter waren schon immer brauchbare, weil zuverlässige Motoren. Zündspulenausfälle aber gab und gibt es hin und wieder bei allen Herstellern.
__________________
M.f.G. harry Geändert von Lombardini (09.06.2018 um 21:24 Uhr) |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Was mich halt nur wundert, das ich davor die tage noch Problemlos mit mein Frauchen Tube fahren konnte
![]() Versagen die spulen so schnell? |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hey Harry,
da mir das keine Ruhe lässt, hab ich mal bei b..info geschaut. ich hab jetzt den Secondary test gemacht korrekt? Da wird angegeben 3,5k ohm + 20% bei 20´c was ja 4200k ohm heißt. Also evtl. Spule ein an der Pfanne? ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ok. mit deinem Vorgriff ist wohl festgestellt, das der Messwert der Zündspule außerhalb der Toleranz liegt und selbige somit defekt ist.
__________________
M.f.G. harry |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin
Auf Verdacht jetzt neue Spule holen ? Was kostet so eine ? |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Oder eine gebrauchte, dessen Widerstandswert in der Toleranz liegt
__________________
M.f.G. harry |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hätte noch jemand eine rumliegen ?
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Schaue mal u.a.
hier: https://www.ebay.de/itm/IGNITION-COI...0AAOSwTuJYpdqH (PaidLink)
__________________
M.f.G. harry |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hey Harry
Ich hab mir nochmal ein 2tes Multi Besorgt da ich dem alten nicht so traue ![]() Ich habe jetzt Die spule nochmal gemessen. Also Secondary Test Ist im Toleranz Bereich Nur der Primary Test ist nicht im Toleranz bereich. 0,2 Zeigt er mir an. Desweiterem hab ich die CDI Einheit gemessen Und da kommen Verrückte werte raus. Dazu im Nächsten beitrag mehr. Hättest du evtl. auch mal eine toleranz liste für mich damit ich es abgleichen kann? 682C Bj. Müsste 86 sein. PS. Kann es sein das Beide teile also Spule und CDI ein stich haben? |
#25
|
|||
|
|||
![]()
So Hier Nochmal die ergebnisse der Messung von der CdI einheit.
Zu 1 Stop (W) // Leitung B Messung OK wie beschrieben.// Leitung BR Messung OK wie beschrieben.// Leitung WR Messung nicht ok habe dauerhaft 04.80 M Ohm nicht wie beschrieben Siehe Bild.// Leitung O Messung OK Zu 2 Ground=Masse (B) // Leitung W Messung Ok.// Leitung BR Messung nicht ok, Sollwert 9.4 K ohm Ist Wert 96.5 K ohm Siehe Bild.// Leitung WR Messung nicht OK hier sollte er auch Ausschwingen hab aber dauerhaft 05.04 M Ohm Siehe Bild.// Leitung O Messung OK Zu 3 Charge= ?? (BR) // Leitung W Messung OK.// Leitung B Nicht Ok Sollwert 79 K Ohm Istwert 93.6 K ohm.// Leitung WR Messung nicht Ok habe dauerhaft 5.11 M ohm.// Leitung O Messung OK Zu 4 Pulser=?? (WR) // Leitung W Messung nicht ok Sollwert 11 K ohm istwert 5,12.// Leitung B Messung nicht ok Sollwert 18 k Ohm Istwert 5.29 M Ohm.// Leitung BR Messung nicht ok Sollwert 38 K Ohm Istwert 5,42 Zu 5 Ignition = ?? (O) // Hier Schreib ich mal für alle hier ist alles ok. Wovon müsste ich jetzt ausgehen Spulen und CDI oder ist das eher unwarscheinlich`? ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury 4 Takt 80 PS EFI stottert ab 2500 Umdrehungen warm | Hagen H | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 25.07.2024 11:23 |
Johnson 15PS Kühlwasser zu warm | Mischu360 | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 24.05.2017 12:37 |
AB Yamaha 15D(E) - Stottert - Video ? | woodpecker | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 02.07.2015 21:42 |
Yamaha F70 stottert | Terano | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 27.04.2015 22:15 |
Welchen Propeller für Mercury 15PS 2takter | Fendt TFK | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 28.05.2008 16:40 |