![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich habe mal die SuFu bemüht und auch Google aber es gibt keine oder sehr unterschiedliche Aussagen zum Thema Batterie beim Elektromotor: Einige schwören auf die normale Autobatterie, andere raten zu Gel, AGM oder noch teureren Lösungen. ![]() Ich benötige wahrscheinlich, bei einer Leistung von knapp 700W und um das Gewicht noch im Auge zu behalten, eine Batterie mit einer Kapazität von ca. 80-100 AH. Ich tuckere erstmal nur gemütlich auf dem See herum mit einem Intex 5. Ich bin auf Eure Antworten und Erfahrungen gespannt, max. Preislimit sind 120 Euro. ![]() Kurz die wichtigsten Punkte: Max 120 Euro soll schon länger als 2 Jahre halten, Einsatz im Sommer jedes WE Gewicht Ich bin einfach ein wenig von den Angeboten, der Vielfalt und Meinungen erschlagen. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Keiner antwortet? Soll das Thema verschoben werden vllt? Is nen Moderator hier vllt.?
Danke |
#3
|
||||
|
||||
![]()
noch nie von der Batterie gehört, das soll aber nichts heißen
2 Jahre sollte so ziemlich jede Batterie halten, wenn sie nicht mechanisch kaputt geht probiere die Batterie einfach mal aus und berichte dann
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Für dein Limit von 120 Euro gibt es als AGM Batterie mal gerade eine 75er mit maximal 45Ah Nutzbarkeit oder eine 145Ah Nassbatterie mit etwa 73Ah Nutzbarkeit. Rechne selbst...
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Es soll ja auch nicht unbedingt agm sein, ich möchte eine preiswerte Möglichkeit mit meinem Brötchen ein wenig rumzuschippern ohne gleich 300 Euro für eine Batterie auszugeben, dessen Potenzial ich eh nicht nutze. Nur normale nass Batterien sind eher raus, wegen auslaufen etc. Habe jetzt bei Amazon eine mit 100 ah (solar von winner langzeit) gesehen, denke ich probiere die mal aus.
die kostet 95 Euro mit Pfand und Versand und hat über 600 ladezyklen und ist auch zyklenfest, mal sehen wie sie sich so machen wird |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du sagst wo du Wohnst kann man vielleicht ne billige Adresse nennen
in KA gibts 165AH für unter 100€ allerdings Blei Säure aber das ist ja für dein Vorhaben genug.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
12V Batterie im 24V Fahrzeug laden? | Paddy | Technik-Talk | 26 | 20.11.2011 15:38 |
12V auf 12V? Sinuskurve egal wegen Gleichrichtung? (Elektronisches Gerät) | Mork | Allgemeines zum Boot | 6 | 22.03.2010 19:57 |
Radio mit 12V Anschluss für 12V KfZ-Steckdose | Kurzschaft | Allgemeines zum Boot | 28 | 24.05.2009 13:11 |
Die preiswerteste 12V Batterie | XLars | Technik-Talk | 10 | 22.04.2007 20:46 |
Kühlschrankbetrieb auf 12V mit nur einer Batterie(90A/H) | Manfred P. | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 16.11.2004 10:15 |